Page 60 - Caridina Ausgabe 03/2020
P. 60

Durch gezielte Verpaarung sind mehrere Tiere mit ähnlichen Farbfehlern gefallen.



                                                   Als Nächstes ging es ans Festigen des   „Steel Blue“ bezeichnet werden, obwohl
                                                 Musters. Als Vorbild für das typische Mus-  gerade der Farbschlag „Steel Blue“ klar de-
                                                 ter der „Ocean Blue“ hatte ich die Zeich-  finiert ist: Sie haben einen dunkelblauen


                                                 nung einer Panda mit klar abgegrenzten   Kopf und einen weißen Körper, die Farben
                                                 Bändern vor Augen. Allerdings zeigen die   sind deutlich voneinander abgegrenzt.
                                                 „Ocean Blue“ keine Bänderung im klas-  „Crazy Blue“-Garnelen sind dagegen mit
                                                 sischen  Sinne,  sondern  eher  eine  teils   vielen verschiedenen Zuchtlinien sehr
                                                 transparente obere Hautschicht, also eine   variabel. Leider machen sich nicht viele
                                                 Skeleton-Zeichnung.                  Züchter wirklich noch Gedanken darum,
                                                   Aus einem Zeichnungsfehler und einer   welche Garnelen sie haben, zeigen, kau-

                                                 Idee entstand so nach mehreren Jahren   fen und verkaufen. Diesen Trend finde ich
                                                 gezielter Verpaarung und Selektionsarbeit   bedauerlich.


                                                 die „Ocean Blue“-Taitibee.             Die Zeichnung der „Ocean Blue“ ist eben-

            Die rote Variante der                  Die Variante ist aber erst der Anfang.   falls fest definiert, daher hat diese Linie ih-
            „Ocean Blue“ ist eine                Aktuell arbeite ich an einer roten Varian-  ren eigenen Namen bekommen. Allerdings
            weitere Linie, an der                te und ich habe noch viele Ideen, wie ich   können beim Nachwuchs auch „Crazy Blue“
            gearbeitet wird.                     die „Ocean Blue“ noch weiter entwickeln   oder ähnliche Farbschläge auftreten, und

                                                 könnte.                              nicht alle Jungtiere in der Linie können wirk-

                                                                                      lich als „Ocean Blue“ bezeichnet werden.
                                                 kEInE „StEEl BluE“ oDEr              Nur die Garnelen, welche die erwähnten
                                                 „CrAzy BluE“                         Merkmale zeigen, sind echte „Ocean Blue“-


                                                 Oft  höre  ich  die  Frage,  ob  die  „Ocean   Taitibees.  Hier  ist  noch  etwas  Selektion

                                                 Blues“ nicht eigentlich „Crazy Blue“-Garne-  erforderlich, um den Stamm vollkommen
                                                 len sind. Das Problem ist, dass aktuell sehr   erbfest zu bekommen.
                                                 viele Garnelen als „Crazy Blue“ oder als      Text & Fotos: Markus S�hult�


            60
   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65