Page 55 - Caridina Ausgabe 03/2020
P. 55
4 5 6
und Risse, wirkt zerklüftet und vom Wetter Form, wodurch sich ganz eigene Land- 1 Amano hat oft CanyonSteine für
2
gezeichnet. Daduch erhält dieser Stein sei- schaftsbilder gestalten lassen. seine Scapes benutzt. Ein „Seegebir-
3
nen unverwechselbaren, wilden Charakter. Lavastein: Leicht mit poröser Oberfläche, ge“ fertig bepflanzt. Diese Seege-
Pagoden-Stein: Dieser kleine Fels asiati- in den Farben Rot-Rotbraun über Dunkel- birge-Steine erinnern an die Felsfor-
mationen in der Sächsischen Schweiz.
schen Ur sprungs hat seinen Namen zu- grau bis fast Schwarz. Schwarze Lavastei- 4 Pagodensteine wirken wie mehrge-
recht er halten. Durch die markanten, op- ne findet man nicht so häufig im Handel schossige Aufbauten. 5 Voll bepflanz-
tisch mehrgeschossigen Aufbauten wirken wie rote. Besonders die schwarze Lava tes Becken mit Schuppensteinen. 6
diese Steine wie die Turmaufbauten asia- bildet einen tollen Kontrast zu hellgrünen Schwarze Lavasteine gibt es nicht so oft
tischer Bauwerke. Von knollenartiger bis Pflanzen und Moosen. Durch die poröse im Handel, sie sind aber schön für den
feingliedriger Struktur. Oberfläche besonders geeignet, um Moose Kontrast. 7 Versteinertes Holz ist oft
Lochgestein: Wohl der kalkhaltigste Stein und andere Aufsitzerpflanzen zu befesti- durchzogen von vielen kleinen Rillen.
für Süß was seraquarien. Bizarr geformtes, gen. Die poröse Oberfläche der Steine er-
weißliches Kalkgestein mit Löchern und leichtert es den aufgebundenen Pflanzen,
Vertiefungen. Diese Steine werden oft mit ihren Wurzeln schneller Halt zu finden.
für Malawiseebecken genutzt, wobei ich Auch bei der Steinauswahl sollte man
hier darauf hinweisen will, dass Tiere immer das große Ganze im Blick haben.
möglicherweise in den Löchern stecken Zuerst darüber nachdenken, was den
bleiben könnten. Tieren und Pflanzen gerecht
wird, die man pflegen
nEutrAlE StEInE will. Danach kann man
Schuppen- oder Drachenstein: Einer der sich über die passen-
bekanntesten asiatischen Steine, mit dem den Steine Gedan-
sich optisch tolle Scapes verwirklichen ken machen und
lassen. In die zahlreichen Vertiefungen sich sein Layout
können Moose und kleine Aufsitzerpflan- zusammenstel-
zen eingesetzt werden. So kann man len.
zerklüftete Bergszenarien mit Schluchten
darstellen.
Versteinertes Holz: Ein Stein in der Far-
be der trockenen Landschaft Australiens,
rotbraun-braun, zum Teil durchzogen von 7
unendlich vielen kleinen Rillen. Diese Stei-
ne haben oft eine säulenartig oder flache Text & Fotos: Thomas Baumeister
55