Page 53 - Caridina Ausgabe 03/2020
P. 53

Eine Minilandschaft
                                        aus Seiryusteinen.

                                                                                         Steine  sind  wohl  mit  das  am  häufigsten
                                                                                         verwendete Dekomaterial in unseren Süß­
                                                                                         wasseraquarien.  Der  Einsatzbereich  von
                                                                                         Steinen in der Aquaristik ist mannigfaltig:
                                                                                         Ob als Felswand, einzelne Steinanhäu fun­
                                                                                         gen, Gebirgslandschaften oder sich unter­
                                                                                         ordnend in Landschaftsbilder – Steine ge­
                                                                                         hen eigentlich immer.
                                                                                            Heute hat der Aquarianer eine so große
                                                                                         Auswahl, dass man hier kaum alle Stein­
                                                                                         arten beschreiben kann. Eine Vorausset­
                                                                                         zung  ist  jedoch  allen  Steinen  gleich:  Sie
                                                                                         müssen  aquarientauglich  sein.  Was  be­
                                                                                         deutet das? Steine dürfen das Aquarien­
                                                                                         wasser nicht belasten, damit die darin be­
                                                                                         findlichen Lebensformen keinen Schaden
                                                                                         nehmen.
                                                                                            Um zu verstehen, wie sich die Gestal­
                                                                                         tung mit Steinen auf das Aquarienwasser
                                                                                         auswirkt,  untergliedere  ich  die  Steine
                                                                                         zunächst  einmal  in  die  grobe  Kategorie
                                                                                         „wasseraufhärtend“ und „wasserneutral“.
                                                                                         „Neutral“ ist schnell erklärt: Diese Steine
                                                                                         geben schlicht und einfach keine Stoffe,
                                                                                         die den KH­ oder GH­Wert beeinflussen,
                                                                                         an das Wasser ab und auch keine toxischen
                                                                                         Substanzen, die Tiere und Pflanzen krank
                                                                                         machen könnten.


                                                                                         Mit Seiryus kann man ganze Canyons bauen.
   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58