Page 43 - Caridina Ausgabe 03/2020
P. 43
AuCH AuF pAnAy
Inzwischen konnte ich diese Art auch auf
der philippinischen Insel Panay nachwei-
sen, wo sie in den unteren Flussläufen
keineswegs selten ist. Im Internet finden
sich Angaben, wonach diese Art darüber
hinaus vor der Pazifikküste Südamerikas
vorkommt. Worauf sich diese Informati-
onen begründen, ist mir unbekannt, ich
richte mich hier nach den Arbeiten von Ng
et al. (2002) und Ng (2006).
P. setosus ist eine relativ groß werdende
Krabbenart. Das größte von mir vermes-
sene Männchen hatte eine Carapaxbreite
(CB) von 4,6 cm und eine Länge (CL) von
4,08 cm, das größte vermessene Weib-
chen eine CB von 4,05 cm und eine CL von
3,6 cm, womit sie jedoch im Vergleich mit
Messwerten aus anderen Verbreitungsge-
bieten schon rekordverdächtig sind. Die
meisten der von mir vermessenen Tiere
waren deutlich kleiner.
StEIFE, SCHWArzE BorStEn chen schmal dreieckig und bei Weibchen Bei Männchen ist
Das charakteristischste Merkmal von P. se- sehr breit konvex ist, nur bei den Weibchen das Pleon schmal
tosus sind die langen, steifen, schwarzen von kurzen schwarzen Setae umgeben. dreieckig.
Setae, die an der Außenseite beider Sche- Adulte P. setosus sind nach Ng (2006)
renfinger sitzen. Bei anderen haartragen- im Leben einfarbig dunkel- bis schokola-
den Varunidae sitzen die Setae meist in der denbraun, die Tiere von Panay sind eher
Ansatzstelle der Finger oder nur auf einem rötlichbraun, manche Weibchen zeigen
Finger und sind oft weich und sehr dicht. eine hellere Sprenkelung auf dem Carapax.
Allerdings tragen nur die Männchen von Tagsüber verbergen sich P. setosus un-
P. setosus diese Borsten an den Fingern. ter größeren Steinen oder Überhängen in
Dahingehend ist das Telson, das bei Männ- flachen Flussabschnitten sowie in Versteck-
Typisches Flusshabitat
auf Panay, Philippinen.
43