Page 11 - Caridina Ausgabe 03/2020
P. 11

Kurzvorstellung










                             Bei den Importen tut sich wie gehabt in den letzten Monaten vor allem bei
                 Kurzschwanzkrebsen etwas, bei den Krabben. Erneut hat Oliver Thielmann von Interaquaristik.de
                  zwei neue Arten ins Land geholt. Beide sind unseres Wissens nach noch nie importiert worden.




                    Weiß-blaue Schönheit



                    Neosarmatium rotundifrons ist eine mittelgroße Man-                                                  Fotos: Oliver Mengedoht
                    grovenkrabbe, deren natürlicher Lebensraum sich von
                    Taiwan über West-Sumatra (Insel Nias), Java und die
                    Molukken bis nach Samoa erstreckt. Auf Deutsch be-
                    deutet der Name etwa Rundfront-Mangrovenkrabbe
                    oder Mangrovenkrabbe mit der runden Stirn. Sie wird
                    hierzulande auch unter dem Titel „Spider Crab Blue“
                    vermarktet.




                                                                            „Extreme“

                                                                            Mangrovenkrabbe



                                                                            Um eine noch nicht beschriebene Art der Mangro-
                                                                            venkrabbengattung Neosarmatium von der indone-
                                                                            sischen Insel Java handelt es sich auch bei der roten
                                                                            Spezies, die unter dem Namen „Spider Crab Extreme
                                                                            Red“  angeboten  wird.  Wie  bei  vielen  mittelgroßen
                                                                            Mangrovenkrabben dieser untereinander verwandten
                                                                            Gattungen lassen sie sich anscheinend gut vergesell-
                                                                            schaften. Auch sie gehören in ein Aquaterrarium oder
                                                                            Terrarium mit großem Wasserteil.




                                            Monika Rademacher / Oliver Mengedoht
                                            Das 1 x 1 der Krabbenhaltung


                                            Die handliche Fibel zeigt die schönsten Krabben
                                            für das Aquaterrarium und liefert kom-
                                            paktes Basiswissen zu Haltung,
                                            Pflege und Vermehrung.


                                            96 Seiten, 160 Farbfotos,

                                            ISBN 978-3-935175-67-8     www.daehne.de/krabben-fibel



                                                                                                                         11
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16