Page 36 - Caridina Ausgabe 1/2019
P. 36

Ein anders ge-    SCHLANGEN IM LABYRINTH                         Prachtexemplar von C. diogenes versteckt, und, wie
            färbter Cambarus   Im Torreya State Park soll es einen Cambarus diogenes   schon vermutet, sieht er tatsächlich anders aus: Sei-
            diogenes als im   geben, der etwas anders gefärbt ist als die übrigen   ne roten Scherenspitzen sind sehr auffällig und sei-
            Rest der USA findet   Populationen der USA. Diese Art ist in den USA weit   ne  starken  Scheren  können  beim  Zupacken  richtig
            sich im Torreya   verbreitet  und  kann  in  Form  und  Farbe  variieren,   schmerzhaft sein. Vorsicht ist also geboten. Außerdem
            State Park.
                              meist herrscht jedoch eine olivgrüne oder gelbbraune   weiß man nie, ob man beim Graben in dem dunklen
                              Färbung vor. Laut dem Park-Ranger wimmelt es hier   Gang nicht doch auf eine Schlange stößt, denn diese
                              von Schlangen und ich soll sehr vorsichtig sein, wenn   Reptilien ziehen sich ebenfalls gerne in die dunklen
                              ich die Pfade verlasse. Nach nur wenigen Metern im   Labyrinthe zurück.
                              Park finde ich schon nahe dem ersten kleinen Gewäs-  Die  Gänge  haben  als  Eingang  häufig  einen  aus
                              ser die ersten Krebshügel.                     Schlamm  oder  Lehm  gebauten  Schornstein,  der  je
                                               Vorsichtig  taste  ich  mich  her-  nach Bedarf verschlossen werden kann. Bei C. dio-
                                                  an,  denn  vier  Meter  weiter   genes kann dieser Krebshügel eine Höhe von bis zu
                                                   sonnt sich eine Schlange   30 cm erreichen.
                                                    auf  einem  Baumstamm.     Die  meiste  Zeit  seines  Lebens  verbringt  dieser
                                                   Ich grabe, ohne die Schlan-  Krebs unterirdisch und nur die Jungtiere kann man
                                                  ge aus den Augen zu lassen.   in offenen Gewässern finden. Seinen Namen hat er
                                              Der Gang führt unter ein Wurzel-  übrigens vom griechischen Philosophen Diogenes, von
                                          wirrwarr, welches ich herausreiße. In   dem überliefert ist, dass er in einem Fass oder einer
                                          der allerletzten Kammer hat sich ein       Röhre gelebt hat.



            36




       CAR2019-01_Inhalt_Buch_OK.indb   36                                                                           18.01.2019   09:37:53
   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41