Page 34 - Caridina Ausgabe 1/2019
P. 34
REPORTAGE
Eine seltene, aber
wunderschöne
Art aus dem Clay
County ist Procam
barus pictus.
weißem Sand besteht. Das Wasser ist
schwarzbraun gefärbt und erinnert sehr
stark an die Flüsse in Südamerika.
Ich springe komplett angekleidet in
das Wasser, um nach Krebsen zu suchen.
Doch so schnell wie ich im Wasser war, so
schnell springe ich auch wieder heraus
– es hat nicht mehr als 16 °C, obwohl
die Lufttemperatur hier selbst am Abend
noch fast 30 °C beträgt. Vorsichtiger be-
gebe ich mich noch einmal ins Wasser,
An die Flüsse Südamerikas erinnert das dunkle Wasser im Habitat von Procambarus
An die Flüsse Südamerikas erinnert das dunkle Wasser im Habitat von Procambarus um nach den Krebsen zu fahnden und
An die Flüsse Südamerikas erinnert das dunkle Wasser im Habitat von
An die Flüsse Südamerikas erinnert das dunkle Wasser im Habitat von
werde fündig: Die Tiere sitzen im Laub,
pictus. unter Ästen und Zweigen, aber auch in
achtlos weggeworfenen Flaschen und
SELTEN, ABER WUNDERSCHÖN Dosen.
Gut gelaunt geht es nach weiter nach Clay County, wo Es handelt sich also bei dieser Art um einen Kalt-
es in einem Creek eine endemische, wunderschöne, wasserkrebs, denn in den wärmeren Gewässern in
jedoch äußerst seltene Krebsart gibt: Procambarus der Gegend ist er nicht zu finden. Es gibt etliche
pictus, ein relativ kleiner Vertreter seiner Spezies. Dort Procambarus-Arten im Norden der Halbinsel wie P.
angekommen sehe ich, dass dieses Flüsschen gar keine leonensis oder P. pycnogonopodus, die ebenfalls solch
Wasserpflanzen hat und der Bodengrund aus feinem schwarzbraune und kühle Fließgewässer besiedeln.
34
CAR2019-01_Inhalt_Buch_OK.indb 34 18.01.2019 09:37:47