Page 10 - Caridina Ausgabe 2/2017
P. 10

10 Forum





                                                                                      Gute Fangquote


                Ihr fragt, wir antworten!
                                                                                      Die  Macher  der  Aqua-Fisch  freuen  sich
                Guten Tag,                                                            über 21.430 Besucher und 178 Aussteller,
                ich habe in meinem Garnelenbecken als Mitbesatz fünf Geweihschnecken,   welche zur Messe am Bodensee gekom-
                TDS und Posthornschnecken. Die Posthornschnecken „laufen“ seit eini-  men waren – noch mehr als im vorigen
                ger Zeit aber nicht mehr so gut. Sie werden kaum größer als 3-5 mm im   Jahr bei dieser 26. Aqua-Fisch. „Wir freuen
                Durchmesser und sterben dann. Desweiteren haben sie keinen hübschen,   uns über eine gute Fangquote. Sowohl auf
                klaren Panzer, sondern einen weißlich-trüben, der für mich als Laien wie   der Aussteller- als auch auf der Besucher-
                ein Mangel an Calcium/Kalk oder Ähnlichem aussieht.                   seite  wurden  die  Erwartungen  sehr  gut
                   Ich habe mir von einem Freund größere Exemplare der Posthornschnecke   erfüllt“, bilanziert Messe-Geschäftsführer

                geholt (etwa 7-10 mm im Durchmesser) und beobachtet, dass auch deren   Klaus Wellmann in Friedrichshafen.
                Panzer sich nun langsam verfärbt und nicht so klar „pink“ bleibt.
                   Woran kann dies liegen? Die Wasserwerte, die ich sowohl per Tröpf-
                chentest als auch JBL-Scan durchgeführt habe, sind allesamt optimal.
                   Auch stellte ich fest, dass die Garnelen nicht mehr so viel Nachwuchs
                produzieren. Ob dies damit zusammenhängen kann, weiß ich nicht.
                   Besten Dank & einen schönen Tag noch            Daniel Klüber

                Lieber Herr Klüber,
                vielen Dank für Ihre Anfrage. Tatsächlich ist eine solche Verfärbung typisch
                für einen Kalkmangel. Wenn Sie eine Posthornschnecke in die Hand nehmen,

                lässt sich auch oft ein Zerdrücken des Panzers kaum vermeiden. Nur – wenn   Positives Feedback kam aus den Reihen


                die Wasserwerte optimal sind, weiß ich auch nicht, woran es liegen soll. Wenn   der Aquaristik-Aussteller. „Wir sind wirklich

                die Karbonathärte bei mindestens 4° KH liegt, sollte es eigentlich zu keinem   zufrieden: Es kommen Besucher, die sich
                Kalkmangel kommen. Ist sie niedriger, können Sie mit häufigeren Wasser-  gezielt informieren und kaufen – außerdem

                wechseln und vielleicht durch Zusatz eines Spezialsalzes aus dem Fachhandel   waren bei uns am Stand natürlich auch die

                zur Aufhärtung (KH- oder pH-plus, in beiden sind die gleichen Inhaltsstoffe)   Schweizer gern gesehene Gäste“, berich-

                etwas dagegen tun.                                                    tet Johann Rösch, Messeverantwortlicher

                   Ferndiagnosen sind immer etwas problematisch. Deswegen kann ich leider   beim Aussteller JBL. Die Aqua-Fisch ma-
                keine sichere Diagnose geben und nur meine Vermutung für den wahrschein-  che Spaß, der Verkauf sei zufriedenstel-
                lichsten Grund äußern.                          Harro Hieronimus      lend und das fachliche Interesse des Pu-
                                                                                      blikums ist da. „Eine rundum gelungene
                                                                                      Veranstaltung.“
                                                                                        Ausgabe 27 findet vom 9. bis 11. März


                                                                                      2018 statt.                    om
                                                             www.facebook.com/
                                                              aquaristik.caridina
























            10



       CAR2017-02_Inhalt_Buch.indb   10                                                                              03.04.2017   12:44:20
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15