Page 51 - Caridina Ausgabe 4/2016
P. 51
REPORTAGE
Links: Rennschne-
cken unterschied-
licher Zeichnung
sitzen an einem
Pfahl im Orinoco-
Delta.
Rechts: Langarm-
garnelen schweben
unter Wasser.
Zwei Fotos: H. Blessin, JBL
Links: Gelbgebän-
derte Pfeilgiftfrö-
sche (Dendrobates
leucomelas) waren
trotz Trockenheit
bei Canaima zu
finden.
Rechts: Neben
den Laubgarnelen
wurden Killifische
gefangen.
laut Tankanzeige wohl den Treibstoff zu gering be-
messen hatte. Wer glaubt, Venezuela ist von feuch-
tem Urwald nur so überzogen, der sieht beim Über-
flug, wenn man denn die Augen offen hat, in der
Trockenzeit die großen, hellbraunen Flächen, die nur
von wenigen Bäumen unterbrochen werden. Es gibt
sehr viel trockenes Land.
Trotz unserer wenigen Zeit nutzten wir zwei Tage,
uns im extrem mineralamen Schwarzwasser bei unter
10 µs/cm Leitfähigkeit unter den berühmten Wasser-
fällen Canaimas und in einem Fluss unter den Tafelber-
gen schnorchelnd bei guten 25 °C umzusehen. Kleine
und große Salmler sowie Buntbarsche prägten die von
uns entdeckte Fischfauna. Aufgrund der wenigen Stun-
den im Wasser blieben sicher viele Fische unentdeckt. Gelbbrust-Aras wa-
Nicht nur unter Wasser fanden wir schöne Tiere. ren zahm im Camp
Einige Gelbgebänderte Pfeilgiftfrösche (Dendrobates als auch freiflie-
leucomelas) hüpften uns bei einer frühmorgendlichen gend im Orinoco-
Entdeckungstour trotz der Trockenheit über den Weg. Delta zu sehen.
Bei einem abschließenden Spaziergang an einen
kleinen Dorfbach in Canaima brachten einige Ke-
scherzüge in die Randbepflanzung dann doch aus
dem Laub und Gestrüpp Garnelen zum Vorschein,
bei denen es sich um eine nur zwei Zentimeter gro-
ße Laubgarnele der Gattung Euryrhynchus handelte.
Text & Fotos: Kai A. Quante
51
CAR2016-04_Inhalt_Buch.indb 51 18.10.2016 10:46:33