Page 31 - Aquaristik Ausgabe 5/2024
P. 31
Jetzt aber haben sich acht Wissenschaft- kleine Arten
ler intensiver mit den Panzerwelsen be- Die kleinen Arten (derzeit 14) sind nun in
schäftigt und aus den bisher drei Gattun- der Gattung Gastrodermus, aufgestellt
gen sieben Stück gemacht. Allerdings war 1878 von Cope, mit dem Typus G. elegans.
für viele Aquarianer eine Gattung Brochis Eine der bekanntesten und beliebtesten
noch aktuell – die Einbeziehung von Brochis Arten, der Metallpanzerwels, ist mit eini-
in Corydoras war nicht unumstritten. Aber gen ähnlichen Vertretern in die Gattung
selbst wenn man diese abzieht, sind immer Osteogaster gestellt worden, die derzeit
noch drei scheinbar neue Gattungen da- nur sieben Vertreter umfasst. Gattungstyp
zugekommen. Dabei handelt es sich aber ist O. eques.
um alte Bekannte. Die erste Art der Unter- Die zuletzt zu Corydoras gestellten
familie, Corydoras geoffroy, wurde immer- Brochis-Vertreter wurden nun nicht nur
hin bereits 1803 beschrieben. zurückgeordnet, die Gattung enthält nun Einer der bekanntesten Vertreter von
Danach wurden Panzerwelse in ver- 40 Vertreter, die alle etwas robuster im Gastrodermus ist G. elegans.
schiedene, neu aufgestellte Gattungen Körperbau sind.
gestellt. Fast alle wurden dann aber im Mehr als 80 beschriebene und zahl-
Laufe der Zeit wieder den Corydoras zu- reiche noch unbeschriebene Arten gehö-
gesellt. Und in der Systematik gilt die ren demnach jetzt zur Gattung Hoplisoma
Vorschrift, dass, wenn man Arten aus ei- Swainson, 1838. Viele der bekannten und
ner Gattung, hier Corydoras, ausgliedert, aquaristisch beliebten, mittelgroßen und
nach alten Namen suchen und diese wie- relativ schlanken Arten sind in dieser Gat-
der benutzen muss. Nach dieser Revision tung versammelt. Hier werden in nächster
sind nur noch gut 30 Vertreter in der Zeit sicherlich noch viele neue Spezies
Gattung Corydoras verblieben. dazukommen.
Allgemein akzeptiert war dagegen die Es wird vermutlich noch einige Zeit dau-
Einordnung von Aspidoras pauciradiatus ern, bis sich diese neuen alten Namen im
in Corydoras. Für die anderen Mitglieder Hobby auch durchgesetzt haben. Sie tragen
der Gattung Aspidoras hat sich ansonsten allerdings durchaus dazu bei, die etwas Hoplisoma similis wurde vom Autor dieser
nichts geändert. Gleiches gilt für Sclero- unübersichtliche ursprüngliche Gattung Zeilen noch als Corydoras beschrieben.
mystax. Die Gattung Corydoras umfasst Corydoras etwas besser verstehbar und die
jetzt nur noch etwa 30 valide Arten. Es verwandtschaftlichen Verhältnisse deut-
handelt sich dabei um relativ langge- licher zu machen. Literatur
streckte, nicht sehr hochrückige Arten, die Text & Fotos: Harro Hieronimus Dia, A.C. et al. (2024): Phylogenomic ana-
lyses in the complex Neotropical subfamily
sogenannten Langschnäuzer. Da die erste Corydoradinae (Siluriformes: Callichthyidae)
beschriebene Art der Gattung, C. geoffroy, with a new classification based on mor-
ein Langschnäuzer ist, war dieser Name phological and molecular data. Zoological
Journal of the Linnean Society: zlae053.
für dieses Typus vorbelegt. www.daehne-aquaristik.de/aq-5-24
Eigentlich ist der Schabrackenpanzerwels der einzige regelmäßig Auch die Zwergpanzerwelse gehören nun in die
im Handel angebotene Angehörige von Scleromystax. Gattung Hoplisoma.
5/2024 31
_AQ2024-05_Buch.indb 31 18.07.2024 11:09:08