Page 63 - Aquaristik Ausgabe 4/2024
P. 63
Kiemenblätter mit starkem Befall von Würmern (63x Vergr.). Verschleimte und verklebte Kiemenblätter mit Würmern (63x Vergr.).
Dichte Bepflanzung Teich stagnieren die Eier in ihrer Entwick Eine dichte Bepflanzung reduziert daher
Die Würmer legen Eier mit einem kurzen lung. Erst bei steigenden Temperaturen den Infektionsdruck durch die Larven, da
Haftfaden. Erhält er beim Ausscheiden des im Frühjahr schlüpfen die Larven und sie wiederholt den Schatten der Pflanzen
Eies Kontakt mit der Schleimhaut, bleibt das befallen die Fische. folgen. Und nach mehreren solcher Irr
Ei hängen und entwickelt sich. Die schlüp Die Larven sind bewimpert und haben tümer haben sie ihre Energiereserven ver
fende Larve befindet sich dann gleich am schon die Pigmentaugen. Sie schwimmen braucht und sterben ab.
richtigen Ort und kann mit der Mahlzeit im Wasser umher und orientieren sich, Für eine erfolgreiche Behandlung muss
beginnen. Die meisten Eier werden jedoch indem sie Schatten wahrnehmen und man den Entwicklungszyklus der Würmer
mit dem Wasserstrom aus den Kiemen he anschwimmen. Die erkannten Schatten berücksichtigen und so lange behandeln,
rausgetrieben und fallen zu Boden. werden meist von Fischen erzeugt. Die dass auch die noch schlüpfenden Larven
Dort entwickeln sie sich abhängig von Larven schwimmen darauf zu und heften abgetötet werden. An frei verkäuflichen
der Wassertemperatur und die Larven sich an der Haut fest. Dann wandern sie Medikamenten stehen zum Beispiel das
schlüpfen innerhalb von ein bis drei Ta gegen den Wasserstrom zu den Kiemen Acriflavin enthaltende Sera Omnipur und
gen. Bei kalten Wintertemperaturen im vor. das auf Pfeffer minzöl basierende Sera
Tremazid zu Verfügung. Beide Medika
mente müssen mindestens fünf, besser
sieben Tage angewendet werden.
ChloraminThaltige Medikamente kön
nen nicht so lange angewendet werden.
Es sind dann mehrmalige Behandlungen
nach Herstellerangaben durchzuführen. Bei
einer Wassertemperatur von 25 bis 26 °C
sind drei Behandlungen im Abstand von
zwei Tagen erforderlich.
Text & Fotos: Dieter Untergasser
Dieter Untergasser (Jahr
gang 1950) ist Aquarianer
seit 60 Jahren, Diskuszüchter
und arbeitet bei sera. Seine
Fachgebiete sind u.a.: Ich
thyo pathologie und Parasito
logie. Buch autor und Autor
So sieht eine Kiemenwurmlarve aus (400-fache Vergrößerung). unzähliger Fachartikel n
4/2024 63
AQ2024-04_Druck_Buch.indb 63 29.04.2024 09:11:57