Page 59 - Aquaristik Ausgabe 4/2024
P. 59
Jens Der Digital-Historiker
Crueger
als aquarianer
surfen lernten
rückblick auf die Geschichte der Aquaristik im Internet
„Sie haben Post!“ – Mailinglisten im frühen Aquaristik-Web
Seit Menschen begonnen haben, ihre Computer miteinander zu vernetzen, sehnen sie sich nach Austausch und Kommunikation.
Nachdem sich die EMailFunktion von Anfang an hoher Beliebtheit erfreute, entwickelte sich auch hieraus ein Diskussionsraum,
nämlich die Mailinglisten. Hierbei werden die Mails an die Mailadresse des Listenservers geschickt und von dort an die Mitglieder
der Liste weiterverteilt.
Es gibt zwei Typen von Mailinglisten. Solche, die zur Verteilung von Informationen an die Empfänger dienen, und die Diskussions
listen, auf denen Fragen beantwortet oder inhaltliche Debatten geführt werden. Mit der Mitgliederzahl einer Liste steigt die
Wahrscheinlichkeit, dass sie einzig zum Zwecke der Informationsverteilung oder für Fragen genutzt wird, denn inhaltliche Dis
kussionen sind bei zu vielen Teilnehmenden oft frustrierend.
Ein Beispiel für eine aquaristische Mailingliste war die AUNZZAListe. Sie war englischsprachig und wurde, so stand es auf ihrer
Website, „eingerichtet, um einen Raum zu schaffen, in dem über Killifische aus der Sicht eines Hobbyisten in der südlichen
Hemisphäre (insbesondere, aber nicht nur in Australien, Neuseeland und Südafrika) diskutiert werden kann. Der Name AUNZZA
stammt von den InternetLändercodes für diese drei Länder.“ Spannenderweise war diese Mailingliste auf deutschsprachigen
AquaristikWebsites verlinkt, neben einer Handvoll anderer Mailinglisten, man war international ausgerichtet in diesen frühen
Zeiten des Web.
Ab Juli 1996 wurden die Nachrichten
dieser Mailingliste als monatliche
Zusammenstellungen zum Download
auf der Website angeboten. In die
ser Liste wurden Informationen
geteilt, es wurde gefragt und ge
antwortet, und auch diskutiert. Zwar
wissen wir nicht genau, wie viele
Abonnenten die Liste hatte, die
Diskussionen auf der Liste deuten
aber auf eine eher kleinere Leser
schaft hin. Dazu passt, dass ledig
lich 19 Mit glieder der Liste mit
kurzen Statements auf der Website
vorgestellt wurden.
Die Website der AUNZZA-Mailingliste im Jahr 2000. www.daehne-aquaristik.de/aq-4-24
AQ2024-04_Druck_Buch.indb 59 29.04.2024 09:11:45