Page 26 - Aquaristik Ausgabe 4/2024
P. 26
schwerPunktthemA
Das Laichsubstrat sollte wie eine Matte einige Zentimeter Eine Aufzuchtschale mit Poropanchax-luxophthalmus-Jungfischen. Klein:
unter der Wasseroberfläche schwimmen. Schwammfilter für Oberflächenströmung und ein etwa 14 Tage altes Ei.
bener Schwammfilter, der vor allem die sie mit Schwarzen und Weißen Mückenlarven. ablegen. Für die Sauerstoffsättigung und
Wasser oberfläche mit Sauerstoff versorgte. Gerne genommen wurden auch Drosophila Wasseroberflächenbewegung kam ein klei
Als Ablaichsubstrat fertigte ich einen Woll (Fruchtfliegen) und Springschwänze (Folsomia ner Luftfilter in der Schale zum Einsatz.
mopp mit mehreren Korken. candida), eigentlich alles, was an der Was Nach etwa zwei Wochen schlüpften die
Das Laichsubstrat sollte wie eine Matte seroberfläche schwimmt. ersten Larven. Gefüttert wurden sie mit
einige Zentimeter unter der Wasseroberflä Nach einigen Tagen entdeckte ich die Pantoffeltierchen, Essigälchen und später
che schwimmen, sodass die Leucht ersten Eier im Wollmopp. Täglich konnte mit ArtemiaNauplien. Größere Jungfische
augenfische von oben ihre Eier besser able ich etwa 20 Eier absammeln und in einer wurden nach einigen Wochen herausge
gen und befruchten könnte. Gefüttert wurden Plastikschale mit Wasser auf Filterwatte fangen und in ein größeres Aquarium über
führt. Gefüttert wurden sie jetzt mit ge
siebtem Tümpelfutter.
Gleich gute Erfahrungen machte ich
später mit der Zucht meiner Nachzuchten
von Poropanchax luxophthalmus: Für mei
nen neuen Versuch hatte ich mir zehn Fische
ausgesucht. Die neu entwickelte Zuchtme
thode war auch bei diesen Leuchtaugen
fischen sehr erfolgreich.
Anmerkungen
Statt des Baus einer Hängematte als Ab
laichsubstrat kann auch ein Wollmopp auf
einen Steinaufbau, einige Zentimeter unter
der Wasseroberfläche, abgelegt werden.
Der Wollmopp sollte die Wasseroberfläche
nicht berühren, da sich dort sonst Futter
tiere absetzen.
Sehr wichtig für die Embryonalentwick
lung scheint es mir zu sein, dass der Was
serbehälter mit den Laichkörnern eine
Ein luftbetriebener Schwammfilter sorgt für ausreichend Sauerstoff. Wasseroberflächenbewegung hat. Dies
26 4/2024
AQ2024-04_Druck_Buch.indb 26 29.04.2024 09:09:29