Page 22 - Aquaristik Ausgabe 3/2024
P. 22

SChWeRpunkttheMA





     Foto: Diego Delso, delso.photo/CC BY-SA 4.0
































          Die Masse des Schwarmes

          (Gewöhnliche Schnepfenfische,
          Macroramphosus scoloplax)
          verwirrt Beutegreifer.





          Ferner ist in einem Schwarm die Gefahr,   suchen  und  durch  die  Zusammenarbeit   Fischschwärme können wie bei
        von einem Fressfeind erbeutet zu werden,   können  größere  Gebiete  abgesucht  und   Platax pinnatus aus einem knappen
        für jedes einzelne Tier geringer, da Räuber   Informationen über die Verfügbarkeit von   Dutzend Exemplaren bestehen.

        Schwärme nur schwer angreifen können.   Nahrung innerhalb des Schwarms ausge-
        Je  größer  der  Schwarm,  desto  unwahr-  tauscht werden, was die Effizienz bei der


        scheinlicher ist es, dass ein einzelner Fisch   Nahrungssuche erhöht. Ferner erleichtert   Energieaufwand  reduzieren,  der  für  die

        zum Opfer wird.                     die Schwarmbildung die Futtersuche auch   Bewegung im Wasser erforderlich ist. Im
          Die Masse des Schwarmes und seine   dadurch, dass die Augen und Sinnesorgane   Schwarm  ist  dadurch  die  Fortbewegung
        koordinierten Bewegungen verwirren den   vieler Fische potenzielle Nahrungsquellen   der Einzelindividuen erleichtert.
        Beutegreifer zudem und machen es für ihn   schneller aufspüren, als es ein einzelnes   Text und Fotos: Wolfgang Staeck
        schwieriger, sich auf ein einzelnes Opfer   Tier vermag.
        zu konzentrieren und ein einzelnes Indivi-  Auch  für  die  Fortpflanzung  kann  die

        duum herauszugreifen. Durch diesen Kon-  Schwarmbildung von Vorteil sein, da sie   literatur


        fusionseffekt sinkt die Wahrscheinlichkeit   die Chancen, einen Partner zu finden sowie   K��me, W. (1962): Das Schwarmverhalten
                                                                                   elterngeführter Jungcichliden. Z. f. Tierps.
        des einzelnen Schwarmmitgliedes, erbeutet   auf eine erfolgreiche Paarung und Eiablage,   19: 513-539.
        zu  werden,  und  die  Gesamtüberlebens-  erhöht. Schließlich kann das Schwarmver-
        chancen  der  Schwarmmitglieder  erhöht   halten  unter  Umständen  sogar  zu  einer
        sich. Im Meer gibt es ferner Fischschwärme,   Energieeinsparung beitragen: Die Fische   Dr. Wolfgang Staeck hat


        die durch ein besonders enges Zusammen-  profitieren von den Strömungen, die durch   sich insbesondere durch
                                                                                   zahlreiche Publikationen und

        schließen  der  Individuen  ein  großes  Tier   die Bewegungen der Schwarmmitglieder   Vorträge über Buntbarsche
        simulieren und Feinde dadurch abschrecken.   erzeugt werden. Denn durch koordiniertes   einen Namen gemacht.
          Schwarmbildung ermöglicht auch einen   synchrones Schwimmen können die Fische   Der Dähne Verlag hat von

        verbesserten Nahrungserwerb: Ein Fisch-  hydrodynamische Vorteile nutzen und den   ihm drei Bücher veröffent-
                                                                                   licht  n
        schwarm kann gemeinsam nach Nahrung   Wasserwiderstand und den individuellen

        22                                                                                                    3/2024



   _AQ2024-03_Umlauf_Buch.indb   22                                                                              26.02.2024   10:38:18
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27