Page 21 - Aquaristik Ausgabe 3/2024
P. 21
SChWeRpunkttheMA
Die Jungfische von Hechtcichliden schen den Fischen, den Informationsaus-
leben mehrere Monate lang in tausch sowie die Kommunikation mit Hilfe
Fischschwärmen zusammen. visueller Signale, taktiler oder chemischer
Signale. Durch die Interpretation und die
Die biologische Bedeutung der Schwarm- Reaktion auf diese Reize passen Schwarm-
bildung liegt in der Fähigkeit von Fisch- nachbarn ihr Verhalten an, was zu kollek-
schwärmen, kollektive Intelligenz zu nutzen, tiven Verhaltensänderungen führt.
gemeinsam auf Umweltreize zu reagieren
und dadurch die Überlebens- und Repro- Vier Vorteile Aggregationen von Flaggenbuntbarschen
duktionschancen der Schwarmmitglieder Eine Schwarmbildung bietet den Fischen während des Niedrigwassers erfüllen nicht
zu erhöhen. Schwarmbildung und -verhal- mindestens vier verschiedene Vorteile. die Kriterien für einen echten Schwarm.
ten erleichtern soziale Interaktionen zwi- Am wichtigsten scheint der Schutz vor
Fressfeinden zu sein. Fische im Schwarm
überwachen ständig ihre Umgebung auf
Bedrohungen, und wenn sie eine Gefahr
wahrnehmen, entfernen sie sich von ihr.
Sobald ein Fisch die Richtung ändert,
können sich seine Bewegungen und Signale
schnell im gesamten Schwarm ausbreiten
und andere dazu veranlassen, seinem Bei-
spiel zu folgen. Dieses Verhalten verursacht
eine koordinierte Ausweichaktion, die dazu
beiträgt, den gesamten Schwarm vor Beu-
tegreifern zu schützen. Infolge der kollek-
tiven Wachsamkeit entdeckt ein Schwarm
eine Gefahr leichter als ein Einzeltier, und
durch die Abgabe von Schreckstoffen ver-
Eine Schwarmbildung findet bei Nannacara anomala nur während bestimmter letzter Tiere ist bei einzelnen Arten sogar
Entwicklungsstadien der Jungfische statt. ein gegenseitiges Warnen möglich.
3/2024 21
_AQ2024-03_Umlauf_Buch.indb 21 26.02.2024 10:38:14