Page 71 - Aquaristik Ausgabe 3/2023
P. 71
Hier bewacht ein Männchen den Laich im Schaumnest, das Weibchen wird nach dem Auf Optimales Futter: Daphnien, Cyclops und
sammeln der Eier nicht mehr in der Nähe geduldet. Diaptomus – Mini und Ruderfußkrebse.
Idealer Anfängerfisch Wert auf eine hohe Jungfischausbeute, werden. Nach drei Wochen nehmen die
Der Schlupf der Larven erfolgt nach 26 bis kann er das Schaumnest vorsichtig ab- Jungfische schon Grindalwürmchen an.
30 Stunden und sie hängen wie dunkle schöpfen und in ein vorbereitetes Auf- Bei guter Fütterung und optimaler Wasser-
Kommata mit ihrem prallen, weißen Dot- zuchtbecken umsetzen. qualität haben sie nach acht Wochen eine
tersack kopfüber im Nest. Nach etwa fünf Dabei sollte das Zuchtwasser dem ent- Größe von 3 bis 4 cm erreicht und können
Tagen beginnen sie, frei zu schwimmen und nommenen Aquarium entsprechen. Täg- an Interessierte abgegeben werden.
können mit frisch geschlüpften Artemia, lich müssen alte Futterreste und ein Drittel
feinem Tümpelfutter und Mikrowürmchen des Zuchtwassers mit einem Luftschlauch Nachgedanken
angefüttert werden. Legt der Aquarianer entfernt und durch Frischwasser ersetzt Der Knurrende Gurami ist ein sehr inte-
ressanter Aquarienfisch und auch für den
Neueinsteiger zu empfehlen. Sein ruhiges
Verhalten im Aquarium, sein faszinierendes
Brutpflegeverhalten, seine Knurrlaute und
die unkomplizierte Aufzucht der Jungen
machen ihn zu einem idealen Anfänger-
fisch.
Text & Fotos: Hansjürgen Dieke
Hansjürgen Dieke, Jahrgang
1951, ist seit Kindheit Aqua-
rianer und seit Langem auf
die Haltung und Zucht der
maulbrütenden Kampffisch-
Die gut entwickelte Nachzucht wildformen fokussiert n
vom Knurrenden Gurami.
3/2023 71
AQ2023-03_Endkorrektur_Buch.indb 71 15.03.2023 16:17:15