Page 53 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 6/2022
P. 53
Die Schenks züchten Nixkraut und Süßwassertang in ihren Aquarien.
Gelbe Antennenwelse (L 144 Ancistrus sp.
„Blue Eye“) und Posthornschnecken.
Meter Länge gesehen.“ Doch durch die
Zusammenarbeit mit Großhändlern und
Züchtern können Schenks auch Tiere be-
sorgen, die nicht zum normalen Programm
gehören, etwa Regenbogenfische.
Ansonsten gibt es allerhand Welse, ei-
nige Guppyvarianten als Lebengebärdende,
einige Salmler, darunter den Tucanosalmler
aus Peru –„einer der wenigen Wildfänge in
unserem Sortiment“ –, ein Dutzend Bärb- Frank Schenk und Frank Schenk Junior
linge und ein gutes Dutzend weiterer Arten an ihrem Stand auf einer Messe.
wie Blauaugen, Prachtflossensauger und
Drachengrundeln.
nachhaltiger Strom
Die Schenks haben mit einer Erweiterung
jetzt 220 Becken mit 17.000 Liter Wasser
in ihrer Firma in Voerde, Standort Kleiner
Kiwitt. 141 verschiedene Tierarten sind im
Angebot, dazu Pflanzen und ein Zubehör-
Vollsortiment. Und neuerdings sorgt eine
Solaranlage auf dem Dach für 10.000 bis
13.000 nachhaltige Kilowattstunden Strom
im Jahr, „da kommen wir mit aus“. Selbst in
den eigenen Becken werden Nixkraut und
Süßwassertang gezüchtet. Am Standort im Kiwitt wurde letztes Jahr noch einmal ordentlich erweitert.
6/2022 53
AQ2022-06_Buch.indb 53 12.09.2022 10:52:15