Page 71 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 03/2020
P. 71
trÖPfchenmethode? Ernährung
Häufig wird empfohlen, neu er wor-
bene Meer - oder Brackwasser fische Die Fütterung von Kugelfischen sollte täg- Wurm futter (Tubifex, Regenwurmstücke)
mittels tröpf chen weiser Zugabe von lich erfolgen. Die Tiere sind starke Fresser und kleine Schnecken. Für größere Tiere
Aquarien wasser zum Transport- und haben eine rasche Verdauung. Wenn stellen Fru� di Mare (Muschel fleisch,
wasser lang sam an die neuen Was- man Kugelfische knapp im Futter hält, Garnelen, Tintenfi sch) und Mies mu-
ser ver hältnisse anzu passen. Das ist nehmen die Beißereien unter einander zu. schel fl eisch eine exzellente Nah rungs-
bei Fischen min destens unnötig, im Kugelfische ernährt man mit Frost- grundlage dar. Zur Ab nutzung der Zähne
schlimmsten Fall tödlicher Unsinn. und Lebendfutter; Trockenfutter nehmen sollten lebende Süßwasserschnecken so
Im Transportwasser sinkt durch die At- die Tiere gewöhnlich nicht an. Kleine oft gereicht wer den, wie sie verfügbar
mung der pH-Wert, gleichzeitig steigt Kugel fische bis ca. 3-4 cm Länge fressen sind (nicht aus der Natur entnehmen,
der Ammoniumge halt. Der pH-Wert im sehr gerne Mücken larven, Krebs tiere die können Krankheiten übertragen), und
Aquarium liegt immer über 8. Gibt man (Mysis, Artemia, Daphnien, Gammarus), auch ganze Mies mu scheln mit Schale.
dieses Wasser zum Transportwasser,
so entsteht ex trem giftiges Ammoniak.
Grüne Kugelfische können in der Natur Zum Zahnarzt?
und im Aquarium problemlos zwischen
Süß- und Seewasser pendeln. Am bes- Kugelfische (Familie Tetraodontidae) ha-
ten setzt man sie nach der obligatori- ben vier Zähne (tetra = vier, odon =
schen Temperatur angleichung durch Zahn), die zu einem papageien-
Einhängen des geschlossenen Beutels artigen Schnabel verwachsen
ins Aquarium mittels Netz um und ver- sind, der dem Zerknacken ihrer
wirft das Transportwasser. Beutetiere dient. Die Zähne
sind an starke Abnutzung
angepasst und wachsen zeit-
Zucht lebens nach. Wird zu wenig
harte Nahrung (Schnecken,
Es liegen keine Zuchtberichte über
Grüne Kugelfische vor. Man weiß, dass Muscheln) gefüttert, so kann
D. nigroviridis auf Steinen laicht und das es passieren, dass die Zähne so
Männchen den Laich bis zum Schlupf lang werden, dass der Kugelfisch
der Jungtiere bewacht (Ebert, 2001). nicht mehr fressen kann. In diesem
Über eine erfolgreiche Aufzucht wurde Fall müssen die Zähne eingekürzt wer-
meines Wissens noch nicht berichtet. den, sonst verhungert das Tier.
Literaturtipps
Klaus Ebert
Kugelfische des süß- und Brackwassers
ISBN 978-3-931702-61-8
€ 19,80
www.animalbook.de
Frank Schäfer
Brackwasserfische
ISBN 978-3-936027-81-5
€ 9,90
www.animalbook.de
71
AQ2020-03_Inhalt_Buch_okay.indb 71 17.03.2020 12:07:44