Page 69 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 03/2020
P. 69

Einrichtung des Kugelfi sch-Aquariums




                                                                                              Grüne Kugelfische sind in der
                                                                                              Draufsicht sehr attraktiv. Jedes


                                                                                              Tier ist individuell gezeichnet
                                                                                              (D. sabahensis).






















                Biotop Grüner Kugelfische in Odisha, Indien, bei Ebbe. So sieht das unmittelbare
                Umfeld der Tiere in der Natur aus.

                                                                         dem
                                                                    Außer
                Wie schon eingangs erwähnt, leben Grüne Kugelfische in der  Außerdem  hat  die
                                                                              ha
                                                                                t
                                                                                 die


                Natur relativ oberflächennah. Die strahlend neongrüne Rücken-  Spotbeleuchtung ge-

                                                                    Spotbeleuchtung ge-

                                                                    genüber  einer  flächigen
                färbung mit dem schwarzen Zeichnungsmuster ist als Warnfarbe  genüber  einer  fl ächigen
                aufzufassen, die Fressfeinden aus der Luft (Reiher, Nattern, Wa-  Ausleuchtung mit Röhren den




                ranen, Affen usw.) signalisiert: Friss mich nicht, ich bin giftig!   Vorteil, einen interessanten „Sonnenkringel-Effekt” auf den Boden

                  Ein  naturgetreues  Biotopaquarium  wäre  trist  anzusehen:  zu zaubern. Kugelfi sche können zwar aus dem Wasser springen,
                schlammiger Boden, trübes Wasser und ein paar Schilfstängel  tun das aber normalerweise nicht. Entsprechende Strahler, die
                als Ersatz für die Atemwurzeln der Mangroven. Das wird zu Hause  ringförmig einen kleinen Bereich beleuchten, werden inzwischen
                niemand haben wollen.                               von einigen Firmen angeboten und sind im Fachhandel erhältlich.

                  Statt  des  Schlammbodens  wählen  wir  eine  Schicht  feinen   In der der Strömungspumpe gegenüberliegenden Ecke instal-


                Sand; es ist egal, ob es Spielsand, Flusssand oder Spezialsand für  liert man einen Innenfilter, der in allererster Linie der optischen
                Meeresaquarien ist. Leicht seitlich versetzt vom Mittelpunkt des  Klarhaltung des Wassers dient, aber natürlich auch die biologische


                Bodens (je nach Hauptblickrichtung) platziert man einen Au�au  Reinigung bewirkt.

                aus kalkhaltigem Lochgestein (Achtung: Schwere Steine niemals   Holz sollte man im Brackwasseraquarium lieber nicht einbrin-

                direkt auf den Glasboden stellen, immer auf eine Unterlage aus  gen. Es fault fast immer und hat zumindest einen sauerstoffzeh-
                Schaumstoff oder Styropor/Styrodur!). Nun installiert man eine  renden Eff ekt. Wenn man es dennoch versuchen möchte, so

                Strömungspumpe, die den Beckeninhalt 5 - bis 8-mal pro Stunde  wähle man gut ausgelaugtes Schwemmholz von einem Meeres-
                umwälzen sollte und die man mit einem Luftdiffusor zur Sauer-  strand. Kaufen kann man das meines Wissens nicht. Als Ersatz



                stoffanreicherung des Wassers versieht. Den Pumpenauslauf rich-  kann auch Treibholz dienen, es muss aber gut beobachtet werden,
                tet man auf den Steinau�au. In dessen Strömungsschatten kann  ob es Fäulnisstellen (Beläge) zeigt.




                man, wenn man mag, die einzige Pflanzenart kultivieren, die im   Eine herrliche Alternative zum klassischen Aquarium ist der

                Brackwasseraquarium einigermaßen wächst: Cryptocoryne ciliata,  Zimmerteich. Grüne Kugelfi sche wirken in der Draufsicht ganz
                der Gewimperte Wasserkelch. Diese Pflanze braucht lehmhaltigen  wunderbar. Die Einrichtungsprinzipien sind die gleichen wie im



                Bodengrund, weshalb man sie in einem Kulturgefäß mit dem ent-  Aquarium,  als  Teichschale  eignen  sich  handelsübliche  Fertig-

                sprechenden Substrat einbringt. Über der Pflanzengruppe instal-  teiche, die man in einer Holzverschalung einbaut; Hohlräume

                liert man einen Strahler; eine Abdeckung des Aquariums empfiehlt  verfüllt man mit Schütt dämmung aus dem Baubedarf. In den
                sich nicht wirklich, denn man sollte sich den herrlichen Anblick  Sumpfpfl anzen zonen des Ferti gteichs kann Cryptocoryne ciliata
                der Grünen Kugelfische in der Draufsicht nicht entgehen lassen.  auch emers aus dem Wasser herauswachsen.

       AQ2020-03_Inhalt_Buch_okay.indb   69                                                                          17.03.2020   12:07:39
   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74