Page 8 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 01/2020
P. 8

Aquaristik
 12.12.2019  -  07:58:00
 Magenta
 Black
 Cyan
 Yellow
 Magazin Aquaristik 1-2020
 Signa  ||  Signa
 Version: $[LayerName]
 PDF_300dpi_ohne_Beschnitt
 Dähne Verlag GmbH
 Wider
 $[LinearizationCurve]    ||    $[ScreenSystem]
 KohlhammerDruck
 $[ProcessCalCurve]   ||   $[ScreenRuling]
 Winkel = $[ScreenAngle]°
 0373101001005  ||  $[PlateCode]
 0373101001007  ||  $[PlateCode]
 DBg.:  2
 0373101001004  ||  $[PlateCode]
 0373101001006  ||  $[PlateCode]
 P56900-1
 P56900__Bg:_2__Wider__Aquaristik__$[LayerName]
 P56900__Bg:_2__Wider__Aquaristik__$[LayerName]
 22
 −−−−−−−−−−−−−−− 29 −−−−−−−−−−−−−−−
 18
 −−−−−−−−−−−−−−− 23 −−−−−−−−−−−−−−−
 26
 −−−−−−−−−−−−−−− 25 −−−−−−−−−−−−−−−
 20
 −−−−−−−−−−−−−−− 27 −−−−−−−−−−−−−−−
 28
 −−−−−−−−−−−−−−− 21 −−−−−−−−−−−−−−−
 −−−−−−−−−−−−−−− 19 −−−−−−−−−−−−−−−
 24
 −−−−−−−−−−−−−−− 17 −−−−−−−−−−−−−−−
 32
       16
                                                                                                                                                                                  −−−−−−−−−−−−−−− 7 −−−−−−−−−−−−−−−
 −−−−−−−−−−−−−−− 31 −−−−−−−−−−−−−−−
 30
 X
 Y
 Y
 Y
 Y
 X
 Z
 Z
 M
 M C
 C
 M
 C
 C
 M
 M
 C 80
 C 40
 Y
 Z
 X
 B
 Y
 M
 C
 X
 B
 0
 Z
 B
 Y
 M
 C
 X
 B
 Z
 Z
 C 20
 M
 Y
 B
 C
 X
 B 20
 B 40
 Z
 0
                                                                                                                                                                                           Z
              CMY
                                                                                                                                                                                              Y
                                                                                                                                                                                             X
          Prinect Micro−6i Format 102/105   Dipco 18.0a (pdf)   © 2015 Heidelberger Druckmaschinen AG
 MY
 CMY
 CM
 CY
 B
 C
 CMY
 CMY
 M
 Z
 CMY
 Y
 X
 C
 M
 B 80
 B
 Y
 CMY
 CMY
 X
 Z
 X 80
 B
 X 40
 Z
 X 20
 X
 Z
 Y
 C
 M
 CMY
 B
 CMY
 CMY
 CMY
 Y
 X
 M
 C
 CMY
 Y
 M
 Y
 C
 Z 80
 B
 CMY
 CMY
 CMY
 X
 Z
 M
 Y
 C
 X
 B
 Z 20
 Z 40
 0
 X
 Z
 M 40
 M 80
 M 20
 Z
 CMY
 Y
 X
 M
 B
 C
 Y
 M
 X
 Z
 B
 Y
 X
 M
 C
 C
 Z
 Y 80
 B
 Y 40
 0
 Y 20
 X
 Z
 Y
 C
 M
 C
 B
 C
 M
 B
 Y
 M
 Z
 X
 C
         Forum  CMY  CMY  CMY  Z  X  Y  M  C  B  −−−−−−−−−−−−−−− 15 −−−−−−−−−−−−−−−  Z 80  Z 40  Z 20  0  Z  X  Y  14  M  C  B  CMY  MY  CY  CM  Z  X  Y  M  C  B  −−−−−−−−−−−−−−− 13 −−−−−−−−−−−−−−−  X 80  X 40  X 20  CMY  Z  X  Y  12  M  C  B  CMY  CMY  CMY  CMY  Z  X  Y  M  C  B  −−−−−−−−−−−−−−− 11 −−−−−−−−−−−−−−−  Y 80  Y 40  Y 20  0  Z  X  Y  10  M  C  B  X  Y  Z  X  Y  M  C  B  −−−−−−−−−−−−−−− 9 −−−−−−−−−−−−−−−  M 80  M 40  M 20  CMY  Z  X  Y  8  M  C  B  Z  X  Y  M  C  B  0 6  M  C  B
                  Leserbrief
           Hallo an die Redaktion,                             Hallo Lutz,
           vielleicht können Sie mir helfen. In meinem Aquarium  Ihrer Beschreibung nach handelt es sich eindeutig um Pla-
           zeigen sich, besonders wenn das Licht angeht, einige weiße  narien. Diese sind in geringer Menge ungefährlich. Wenn
           „Würmchen“ auf der Scheibe. Sie sind knapp einen Zen-  sie aber morgens reichlich zu sehen sind, könnten sie auch
           timeter lang und vielleicht 3 mm breit. Sie bewegen sich  den Fischen und Garnelen nachts gefährlich werden. Oft
           dann relativ zügig nach unten und sind tagsüber nicht  sind es die Mooskugeln, die als „Mutterschiff“ für diese
           zu sehen. Sind die gefährlich? In meinem Aquarium (60 l)
           zu sehen. Sind die gefährlich? In meinem Aquarium (60 l)  kleinen Schädlinge dienen. Sie entwickeln sich je nach
                            sind einige Blaue Neonsalmler und et-  Nahrungsangebot schneller oder langsamer, so kann es
                            liche Garnelen. Als Pflanzen habe ich  tatsächlich zwei Monate dauern, bis man sie bemerkt. Le-
                            Rotala und einige Mooskugeln. Das  gen Sie über Nacht eine rohe Kartoffel (oder eine Planari-
                            Aquarium wurde vor zwei Monaten  enfalle aus dem Fachhandel samt Köder) ins Aquarium
                            eingerichtet und läuft eigentlich gut.  und nehmen Sie die morgens vor dem Angehen des Lichts
                                                               heraus. So reduzieren Sie die Planarien auf für die ande-
                                           Lutz W., per E-Mail  ren Bewohner harmlose Weise.   aquaristik-Redaktion
        das haut einen um!
        250 Jahre glaubte man, dass es in Südamerika eine einzige Art
        des Elektrischen Aals (Electrophorus electricus) gibt, die über
        das ganze Gebiet verbreitet ist. Als Stärke der Stromschläge   Dieser  Mann  ist  –  nicht

        wurden maximal 600 Volt angegeben – schon heftig. Genauere   nur  in  der  Heimtierszene

        genetische und morphologische Untersuchungen ergaben aber   – bekannt wie ein bunter
        nun, dass es mindestens drei Arten gibt, die auch in unter­  Hund:  Norbert  Zajac,  In­
        schiedlichen Regionen Südamerikas vorkommen. Einer davon   haber des nach eigenen
        gibt sogar Stromschläge bis zu 860 Volt ab – stark genug, um   Angaben  größten  Zooge­
        einen Menschen kurzfristig zu betäuben. Sinnigerweise wurde   schäfts der Welt. Wer ihn



        dieser Fisch nach dem Erfinder der elektrischen Batterie, Ales­  persönlich kennt oder in
        sandro Volta, als E. voltai benannt.                       einem seiner zahlreichen
                                                                   Fernsehauftritte  erlebt
                                                          Quelle: ogy.de/voltai; Foto: harum_koh CC BA-SY 3.0  Geschichte von seinen Reisen und aus seinem Geschäft
                                                                   hat, weiß, dass er ein Ori­
                                                                   ginal ist, der immer eine spannende und interessante
                                                                   zu erzählen hat. Zahlreiche dieser Storys wurden nun von
                                                                   der Autorin in einem Buch zusammengefasst. Lesespaß
                                                                   ist nicht nur versprochen, sondern garantiert!
                                                                   Mirja Holtrop
                                                                   Geschichten aus Norberts Welt
                                                                   228 S., Paperback
        8                                                          ISBN 978-3-00-063193-1, € 19,99
   AQ2020-01_Inhalt_Buch.indb   8                                                                                21.11.2019   11:03:23
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13