Page 67 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 06/2019
P. 67
ßig aus zu lich ten, da sonst die Po pu la ti on Auch wenn das Balzen
über quillt. Dann leidet offenbar die Le bens- lange von vorne statt-
qua li tät der Fi sche, so dass sie von Ge ne ra- Basiswissen findet, kopuliert wird
ti on zu Ge ne ra ti on klei ner wer den oder ein von hinten.
Teil so gar stirbt. Was die Fort pflan zungs ra te Metallkärpfling
an geht, wer fen be gatte te Weib chen nach (Girar di nus me tal li cus ‘Schwarz-
Li te ra tur an ga ben alle 23 bis 25 Tage zwi- bauch‘, G. metallicus ‘Gelbbauch‘)
schen 10 und 40 Jun ge, doch sol len gro ße
Weib chen gar an die 100 Jung tie re ge bä ren Kuba
kön nen. Die se sind etwa neun Mil li me ter
Männchen etwa 4 cm
lang und fres sen so fort frisch ge schlüpfte
30 Weibchen etwa 6 cm
30
20
Art emia-Nau pli en, so dass ihre Auf zucht in 10 20
10 30
der Re gel leicht ge lingt. 20 24-28 °C
20
30
10 30 30
20
10
20
10
10
akt dEr FortpFlanzung pH-Wert 7,2-8,0, 6-15 °KH,
Die Männ chen der „Schwarz bäu che“ verfol- 8-20 °dGH
gen die Weib chen nicht im mer nur ein zeln,
ab 60 cm Kantenlänge
son dern oft zu meh re ren. Da bei neh men sie,
den Kopf nach oben ge rich tet, eine schrä ge
Entkapselte Artemia-Eier,
Schwimm hal tung von 45 bis 70 Grad oder
Nauplien, Grindalwürm-
so gar noch mehr ein. Je des Männ chen ver-
chen, Wasserflöhe, Cyclops
sucht, mög lichst nahe an das Hin ter teil des
67
67
AQ2019-06_Inhalt_Buch.indb 67 02.10.2019 14:05:38