Page 66 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 06/2019
P. 66
FischE
gibt. Ich selbst hal te mei ne Girar di nus in
Aqua ri en von 60 cm Län ge und etwa 70 l
Fas sungs ver mö gen, in de nen sie bis auf ein
paar junge Antennenwelse als Futterver-
werter un ter sich sind. Die Tem pe ra tu r liegt
zwi schen 25 und 27 °C. Das Leitungswas ser
ist hart (11-15 °KH, 19 °dGH), der pH-Wert
hoch (7,2 bis 7,8), was den An sprü chen
der Fi sche aber ent spricht. Alle zwei bis
drei Wo chen er set ze ich die Hälfte des
Was sers durch tem pe rier tes Frisch was-
ser und fil ter e mit hil fe von Luft über ei-
nen Schwamm fil ter. Das gut be leuch te te
Aqua ri um habe ich hinten dicht be pflanzt.
Der klein mäu li gen Art rei che ich fei nes
Futter, so etwa ent kap sel te und ge froste te
Art emi a-Eier, aber auch le ben de Nau pli en,
dazu Tab letten futter auf pflanz li cher Ba sis
oder als ge le gent li ches Le be ndfutter Grin-
dal würm chen, Was ser flö he und Cy clops.
zucht im dau Er an satz
Um Nach zuch ten zu er zie len, muss man
träch ti ge Weib chen üb ri gens nicht ein zeln
ab set zen, son dern kann sie im Ar ten be cken
las sen. Es ist zwar mög lich, dass ei ni ge der
Neu ge bo re nen von den gro ßen Weib chen
ge fres sen wer den, doch wer den im Lau fe
der Zeit reich lich Jung fi sche groß. Dem zu-
fol ge macht es Sinn, den Be stand re gel mä-
Zwei schwarzbäuchige
Männchen paradieren
vor einem Weibchen.
Eines der verfolgenden
Männchen hat schon
sein Gonopodium zum
Begattungsversuch
nach vorne geklappt.
66
66
AQ2019-06_Inhalt_Buch.indb 66 02.10.2019 14:05:37