Page 19 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 06/2019
P. 19

Panaqolus sp. L 374

                    ist eine der attraktiv s­

                    ten Arten.




                wisse Beachtung, denn für ein normales
                Gesellschaftsaquarium  sind  diese  Welse

                nicht geeignet. Rheophile, also strömungs-
                liebende Harnischwelse wie Chaetostoma

                sind oft bereits an ihrem breiten Saugmaul
                zu erkennen, mit dem sie sich an Steinen
                und Holz im Biotop festklammern können.
                Insbesondere die kleineren Bäche liegen

                oft in beträchtlicher Höhe von bis zu 2000
                Metern und führen daher deutlich kühleres

                und sauerstoffgesä�gteres Wasser als die



                Tieflandflüsse. Des Weiteren ist das Was-

                ser sehr sauber und unbelastet, großzü-
                gige Wasserwechsel sind im Aquarium also

                Pflicht. Steine aller Größen und Flusskiesel   wortwörtlich zum Fressen gern. Im natür-  Viel Holz ist ein gutes
                sind alles, was man für ein biotopgerech-  lichen Biotop findet man sie meist nahe    Zeichen für L-Welse,

                tes Aquarium benötigt. Auf Pflanzen kann   des Ufers, in Ansammlungen von Ästen und   insbesondere für


                auch hier verzichtet werden. Pflanzliches   Stämmen. Innerhalb der Gattung gibt es    Panaqolus.


                Futter jedoch ist eine gute Wahl. Algen auf   die  Gruppe  der  sogenannten  „Tigerhar-

                der Dekoration werden ebenfalls gerne als   nischwelse“,  die  mit  10-12  Zentimetern


                Nahrung aufgenommen.                 bereits  ausgewachsen  sind.  L  226  aus
                                                     Peru sowie L 374 und L 397 aus Brasilien
                kEin süssholzrasplEr                 gehören  zu  den  beliebtesten  Arten,  die

                „Holz statt Stein!“ heißt es bei Arten der   sich allesamt in einem Aquarium mit viel
                Gattung Panaqolus, denn sie haben Holz   Holz problemlos pflegen lassen. Wichtig ist



                                                                                                                         19

       AQ2019-06_Inhalt_Buch.indb   19                                                                               02.10.2019   14:01:26
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24