Page 15 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 06/2019
P. 15
R
SCHIL
WE
SCHILDERWELSE
D
E
E
LS
SCHIL D E R WE LS E
Der möglicherweise noch unbeschriebene Ancistrus aus dem Rio Einige Hypancistrus-Arten, wie hier L 201 aus dem Rio Orinoco,
Paraguay fällt durch seine roten Punkte auf. sind ausgesprochen kontrastreich gefärbt.
schildErwElsE und bekannteste Vertreter wird aufgrund Mit dem Gebirgsharnischwels (Chaetostoma
Die hypostominen Harnischwelse sind auch der geweihartigen fleischigen Fortsätze formosae oder L 444) aus Kolumbien findet
unter der Bezeichnung Schilderwelse be- der Männchen auf dem Kopf allgemein man regelmäßig noch einen weiteren, bei
kannt. Es handelt sich um die größte Un- als Brauner Antennenwels (Ancistrus sp.) 24 bis 28 °C gut zu pflegenden Algenfresser
terfamilie, in der man allerdings auch sehr bezeichnet. Es handelt sich bei diesem an- im Zoofachhandel, der sich jedoch gerne
viele Arten findet, die für private Aquarien spruchslosen Wels um einen beliebten Al- mal an feineren Aquarienpflanzen vergreift.
viel zu groß werden. So können die Elfen- genfresser und Restevertilger. Von ihm sind Weitere mit etwa 8 bis 15 cm Länge re-
welse (Acanthicus) beispielsweise mehr als auch diverse Zuchtformen bekannt (siehe lativ klein bleibende, robuste und gesell-
einen Meter Länge erreichen. aquaristik 1/2019), wie die albinotische schaftstaugliche Harnischwelse findet man
Alleine bei der Gattung Ancistrus hat Form. Der attraktiv rotbraun gepunktete etwa in den Gattungen Peckoltia, Panaqo-
man bei mehr als 100 bekannten Arten Ancistrus sp. „Río Paraguay“ ist eine hüb- lus und Hypancistrus. Außerdem sind viele
bereits die Qual der Wahl. Der populärste sche Alternative. Welse dieser Arten sehr attraktiv gefärbt.
Aquarien-Tipp
vom Profi
Ancistrus sp.
(Brauner Antennenwels)
Aquariengröße:
mindestens 60-80 Liter
Temperatur: 20-27 °C
Anzahl Welse: ab 2
Geeignete Beifi sche: Salmler, Barben,
Regenbogenfi sche, Cichliden
Geeignete Einrichtung/Pfl anzen
empfehlung: Steine, Wurzeln, robuste
Aquarienpfl anzen (z.B. Cryptocorynen,
Anubias)
Futt erhinweis: Algen, Paprika, Gurke,
Männchen des Aquarienstamms von Ancistrus mit seinen enormen Kopft entakeln. Futt ertablett en, Frostf utt er
15
AQ2019-06_Inhalt_Buch.indb 15 02.10.2019 14:01:00