Page 18 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 06/2019
P. 18

SCHWERPUNKTTHEMA




                                                                                      Ancistomus sp. L 387 ist zum Glück einfach
                                                                                      zu vermehren, denn Wildfänge kommen
                                                                                      nicht regelmäßig in den Handel.




                                                                                      große Umstände zu pflegen. Wie bei vielen

                                                                                      L-Welsen sind Pflanzen im Aquarium nicht

                                                                                      notwendig,  vielmehr  sind  es  Steine  und
                                                                                      Holz, mit denen man das Aquarium art-
                                                                                      gerecht und dekora�v strukturieren kann.

                                                                                      Eine gute Filterung ist bei fast allen Har-
                                                                                      nischwelsen essenziell für eine erfolgreiche
                                                                                      Pflege. Eine starke Strömung und gegebe-

                                                                                      nenfalls ein Sprudelstein sorgen zudem für

                                                                                      eine angemessene Sauerstoffsä�gung. In


                                                                                      solch einem Becken lassen sich auch die
                                                                                      nah verwandten L 209 und L 387 aus dem
                                                                                      Rio-Madeira- bzw. dem Río-Meta-Einzug
                                                                                      sehr gut pflegen und gegebenenfalls sogar

                                                 STARKER STROM                        vermehren. Wie die meisten Harnischwelse


                                                 Einer der populärsten Vertreter dieser   sind auch Peckoltia Nahrungsop�misten,
                                                 Mini-Welse ist der Gold�gerharnischwels   sie fressen also nahezu alles, bevorzugen





                                                 (Peckoltia  compta,  L  134)  aus  dem  Rio   aber  �erische  Nahrung,  mit  Fros�u�er
                                                 Tapajós. Lange Jahre einer der teuersten   kann man also nichts falsch machen.

                                                 Fische in der Aquaris�k, sind Nachzuchten
                                                 jetzt für rela�v wenig Geld zu bekommen.   DER HIGHLANDER

                                                 Von seiner Faszina�on hat er dadurch al-  Strömung ist auch das Schlüsselwort für



                                                 lerdings nichts eingebüßt. Mit 12 Zen�me-  Gebirgsharnischwelse der Ga�ung Chae-
                                                 tern bleibt L 134 angenehm klein und ist   tostoma. Die meisten der bekannten Arten

                                                 bei beispielha�en Biotopparametern von   stammen aus Bächen und Flüssen, die an
                                                 26-30 °C, bis zu 100 µS/cm und geringer   den Osthängen der Anden verlaufen. Die

                                                 Härte sowie einem pH von 6,0-7,5 ohne   Herkun� erfordert im Aquarium eine ge-
























                                                 Der farbigste Chaetostoma ist L 276, eine sehr seltene Art.



            18




       AQ2019-06_17-21_KleineHarnischwelseBiotop_DanielKonnVetterlein.indd   18                                      08.10.2019   11:16:20
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23