Page 16 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 06/2018
P. 16
SCHWERPUNKTTHEMA
Im Biotop des
Makoua-Orange-
Kongosalmlers
herrscht cola -
farbe nes Schwarz-
wasser vor.
den Wasserwerten: pH-Wert 4,5-5,2, 22-24 °C Was -
ser temperatur und eine Leitfähigkeit von 15-30 µS/cm.
Diese Werte schwanken über das Jahr eigentlich nie.
Ich habe sowohl in der Trockenzeit wie auch in der
Regenzeit im gleichen Biotop sehr ähnliche Werte
gemessen. Nur die Farbe des Wassers wechselt in der
Regenzeit von Colafarben zu hellem, intensivem Rot.
In diesem Flussgebiet fand ich 2015 zwei neue
„Feuerwasser“ KLEINE BÄCHE RUND UM DEN LIKOUALA Kongosamlerarten, die wohl nur in einigen kleinen
im Biotop des Als zweites Kongosalmler-Biotop stelle ich einige klei- Zuflüssen zum Likouala-Fluss vorkommen. Die erste
Fantastischen ne Bäche im Gebiet des Flusses Likouala im Norden tauften die Fischfänger, die mich begleiteten, spon-
Kongosalmlers.
der Republik Kongo vor. Hier, am Äquator, hat der tan „Phenaco fantastique“. Der Fantastische Kongo-
Regenwald die Savanne abgelöst und die Flüsse und salmler ist die wohl kleinste Phenacogrammus-Art,
Bäche haben bereits einen anderen Charakter. Es sind die wir bis jetzt kennen. Männchen werden maximal
kühlere, colafarbene, kleine Waldbäche mit folgen- 5-6 cm groß.
Links:
Der Fan tastische
Kongosalmler im Foto: N. Chiang
Aquarium.
Rechts:
Die Weibchen
des Fantastischen
Kongosalmlers sind
deutlich gelb.
16
AQ2018-06_Inhalt_Buch.indb 16 16.10.2018 14:00:17