Page 25 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 04/2018
P. 25

SCHWERPUNKTTHEMA




                Wildfang ungemein. Bei den Hochzuchtfor-
                men werden durch langwierige Selektions-
                zucht bestimmte Farbmerkmale und auch                                                                           Foto: B. Schmidt
                Körperformen wie z.B. verlängerte Schwanz-
                flossen etc. erblich gefestigt.


                GEZIELTE ZUCHT
                Bei der gezielten Zucht werden in speziel-
                len Zuchtaquarien ausgewählte männliche
                und weibliche Tiere miteinander verpaart.
                Hier  ist  die  Nachzucht  von  Fischen  ge-
                wünscht, welche dasselbe Erscheinungs-


















                                                               Oben: Apistogramma steindachneri beim Befächeln des Geleges. Diese
                                                               Zwergbuntbarsche haben ein sehr ausgeprägtes Brutpflegeverhalten.

                                                               Links: Diskusfische laichen bevorzugt an vertikal im Aquarium stehenden
                                                               Substraten. Hierfür sind extra Laichkegel „entwickelt“ worden, die es in
                                                               verschiedenen Ausführungen gibt. In der Natur laichen die Fische an
                                                               Stämmen oder Ästen unter Wasser.

                                                               Unten: Guppyweibchen kurz vor dem Entlassen der Brut, die Augen der
                                                               Jungtiere sind gut zu erkennen.







                                                      Foto: M. J. Schönefeld










                bild wie die Elterntiere haben. Der Züchter
                kennt die Ansprüche der Fische, damit sich
                diese paaren, und hat für solche Zwecke
                Aquarien, welche mit dem benötigten Was-
                ser und Laichsubstraten oder Ähnlichem
                ausgestattet  sind.  Nicht  jeder  Fisch  ver-                                                            Foto: T. Bennecker
                mehrt sich auf die gleiche Art und Weise.
                Es gibt Arten, welche ihre Eier in Höhlen



                                                                                                                         25




       AQ2018-04_Inhalt_Buch.indb   25                                                                               08.06.2018   14:34:17
   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30