Page 35 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 03/2018
P. 35

Männchen der Natur-
                                                                                                         form des Kap Lopez mit
                                                                                                         ihrer dunkelbraunen
                                                                                                         Färbung.












                ausreichend. Als Futter wird auch Trocken-



                futter akzeptiert, sollte aber mindestens
                zweimal  wöchentlich mit  Lebend-/Frost-

                futter, besonders Mückenlarven, ergänzt
                werden.
                  Angepasst an das natürliche Vorkom-
                mensgebiet  –  küstennahe  Bereiche  von
                Kamerun bis Kongo, bis etwa 20 Kilome-
                ter  ins  Inland  in  verkrauteten,  langsam

                fließenden, auch sehr kleinen Gewässern
                – sollte das Aquarium gut bepflanzt wer-

                den. Einige Wurzeln bieten den bei kleinen
                Streitereien unterlegenen Männchen oder
                Weibchen, die nicht laichwillig sind, gute   und zwei bis drei Weibchen angesetzt. Sie   Die Weibchen – hier
                Verstecke. Der Bodengrund sollte dunkel,   sollten zwei Wochen vorher durch intensi-     ein laichendes Pär-

                die Beleuchtung gedämpft sein.       ve Fütterung mit Lebend-/Frostfutter kon-           chen – sind deutlich



                  Eine  Vergesellschaftung  mit  anderen   ditioniert worden sein. Das Wasser sollte     unscheinbarer als die


                Fischen oder Wirbellosen ist möglich, so-  relativ  weich  (unter  5  °dGH)  und  leicht   Männchen.

                lange diese friedlich und ruhig im Wesen   sauer sein (pH-Wert knapp unter 7). Als
                sind und nicht – wie kleinste Garnelen – als   Ablaichsubstrat können ein Perlongespinst,
                Futter betrachtet werden könnten.    Javamoos oder ein Ablaichmopp aus syn-


                                                     thetischer Wolle eingebracht werden. Die
                ZUCHT                                Weibchen können bis über zehn Eier pro
                Die Zucht ist einfach. Am besten werden   Tag ablegen. Letztere können täglich vom
                in einem kleinen Aquarium ein Männchen   Mopp abgelesen werden oder das Substrat


                                                                                                                         35



       AQ2018-03_Inhalt_Buch.indb   35                                                                               10.04.2018   13:06:58
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40