Page 38 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 03/2018
        P. 38
     Sauberes Wasser
                                                                              für Aquarien
                                 Der Einsatz eines Carbonitfilters in der Aquaristik
                                         steigert das Wohlbefinden der Fische
            In meiner Hauswasserinstallation befindet sich ein Verteiler aus   für Lebensmittel- und Trinkwasseranwendungen zugelassenen,
            Kupfer. Dies führt zu geringen Kupfermengen im Wasser. Der Mo-  thermoplastischen Polyamid und einem schwarzen Oberteil. Das
            noblockfilter entfernt diese zuverlässig. Bei vielen Aquarianern,   Kernstück des Geräts ist ein gesinterter Aktivkohle-Monoblock-
            die mich wegen Problemen mit ihren Fischen um Rat fragten, war   filter. Die Spezialpatrone mit der Bezeichnung „NFP 4,5-9“ hat
            Kupfer die Ursache für Unwohlsein oder Erkrankungen. Durch den   eine Porengröße von 0,45 µm. Aufgrund der Herstellungswei-
            Einsatz des Aktivkohle-Monoblockfilters ließen sich diese schnell   se der Patrone darf das Gerät laut Herstellerangabe nur an die
            und sicher beseitigen.                                  Kaltwasserleitung angeschlossen werden, funktioniert aber bis
                                                                    maximal 35 °C problemlos.
            DER MONOBLOCKFILTER
            Das Gerät (Vario Aqua Gardena) lässt sich dank der Gardena-  KUPFERWASSERLEITUNGEN
            Anschlüsse schnell an die Wasserleitung anschließen. Im Liefer-  Wenn man vielen Veröffentlichungen glauben könnte, dürften alte
            umfang befindet sich eine Halterung aus Edelstahl, mit der sich   Kupfer-Wasserleitungen längst kein Kupfer mehr abgeben; leider
            das Gerät auch an der Wand befestigen lässt. Das Gehäuse des   ist das aber nicht der Fall. Beispiel einer sieben Jahre alten, etwa
            Filters besteht aus einer durchsichtigen Filtertasse aus einem   50 Meter langen Kupfer-Wasserleitung: Aus der Kaltwasserleitung
            38
       AQ2018-03_Inhalt_Buch.indb   38                                                                               10.04.2018   13:07:04





