Page 34 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 03/2018
P. 34
FISCHE
Seit 105 Jahren im Aquarium
Seit 105 Jahren im Aquarium
Der Kap Lopez ist der beliebteste Killifisch aus Afrika
Kamerun war noch eine deutsche Kolonie, HALTUNG
als 1913 ein kleiner Fisch aus der Küsten- Zur Beliebtheit hat auch die einfache Hal-
gegend, genauer gesagt von der Halbinsel tung des Kap Lopez beigetragen. Allen
Steckbrief Kap Lopez in der Nähe des heutigen Port Schwierigkeiten zweier Weltkriege und
Gentil, nach Deutschland eingeführt wur- weiterer schwerer Zeiten trotzend ist er
Deutscher Name: de. Erst 1921 wissenschaftlich als Aphyo- seit 1913 durchgehend gehalten worden.
Kap Lopez, Gold Kap Lopez semion australe beschrieben, hat er aber Die Haltungstemperatur sollte bei 22-24 °C
Wissenschaftlicher Name: bis heute unter Aquarianern nur einen liegen, Werte darunter und darüber wer-
Aphyosemion australe Namen: der Kap Lopez. den aber kurzfristig gut vertragen. Höhere
Herkunft: Kamerun Zwei Varianten dieses etwa sechs Zen- Temperaturen wirken sich allerdings etwas
Größe: 6 cm timeter groß werdenden Killifischs sind lebensverkürzend aus, bei 22-23 °C kann
verbreitet. Besonders die Goldvariante,
der Kap Lopez bis über vier Jahre alt wer-
Wasserwerte: 22-24 °C die folgerichtig Gold Kap Lopez heißt, er- den. Das Aquarium für eine kleine Gruppe
Empf. Aquariengröße: freut sich großer Beliebtheit. Bei ihr sind dieses geselligen Fischs – sechs bis zehn
ab 54 Liter alle schwarzen Pigmente weggefallen, aber Exemplare dürfen es sein – sollte mindes-
Ernährung: Trockenfutter, die roten und gelben erhalten geblieben. tens 54 Liter Inhalt haben. Die Wasserwer-
Lebend-/Frostfutter (Mücken- Das macht diese Form viel auffälliger als te für die reine Haltung sind ohne größere
larven) die deutlich dunkler gefärbte Wildform. Bedeutung, normales Leitungswasser ist
34
34
AQ2018-03_Inhalt_Buch.indb 34 10.04.2018 13:06:53