Page 29 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 02/2018
P. 29
TITELTHEMA
zwischen 7,5 und 8,0 befindet. Das be- rig zu halten. Sie sollten eingesetzt wer-
deutet, dass die Karbonathärte zwischen den, wenn die anderen Mittel versagen.
5 und 6 °dKH liegen sollte, während die Gefährlich werden kann ein anderer
Gesamthärte ohne Bedeutung ist und ru- Wert: Ammoniak. Er entsteht aus Ammo-
hig höher sein darf. Um die KH auf dieser nium, das aus Stoffwechselprodukten der
Höhe zu halten, gibt es mehrere Metho- Fische und ungefressenem Futter entsteht.
den: Der Wasserwechsel mit Leitungswas- Unterhalb eines – malawiungeeigneten –
ser, das entsprechende Werte hat, ist am pH-Werts von unter 7 ist das weitgehend
einfachsten. Eine Au�ärtung mit handels- unbedenklich. Aber je höher der pH-Wert
üblichen Mitteln ist die Alternative: Soda ist, desto höher steigt der Ammoniakanteil.
oder Natron, Mittel aus dem Fachhandel, Bei einem pH-Wert von 9 können schon
Muschelgrus (auch im Filter), kalkhaltiges relativ geringe Mengen Ammonium ge-
Gestein. Auch natürlich ablaufende Vor- fährlich werden. Deswegen sollte der pH-
gänge sorgen für eine Reduzierung der Wert nicht über 8 steigen. Auch und gera-
KH, die deswegen wöchentlich kontrolliert de nicht nach einem Wasserwechsel oder
werden muss. einer Erhöhung der KH (s. o.). Ammonium
Problematische Werte im Malawisee- wird in einem gut funktionierenden Filter Das oft verwendete
aquarium sind dagegen Phosphat und Ni- restlos zu Nitrat abgebaut. Nach einer zu Lochgestein ist kalk-
haltig – und gut für
trat. Auch wenn die Fische keine direkten gründlichen Filterreinigung, bei defektem Malawisee aquarien.
Anzeichen zeigen, kann ein zu hoher Ge- Filter oder in einem neu eingerichteten
halt an diesen beiden Stoffen (Phosphat Aquarium kann es aber zu Ammoniakpro-
über 0,5 mg/l, Nitrat über 100 mg/l) die blemen kommen.
Fortpflanzungsfähigkeit und das Wachstum Eine so niedrige Keimzahl wie im Mala-
negativ beeinflussen. Gegenmittel sind ein wisee ist im Aquarium vielleicht mit einer
regelmäßiger Teilwasserwechsel, mäßige UV-C-Lampe erreichbar – aber auch nicht
Fütterung und viele schnellwachsende notwendig, die Fische vertragen deutlich
Pflanzen. Letzteres kann aber im Malawi- mehr. Regelmäßige Wasserwechsel halten
seeaquarium schwierig werden, denn es die Keime in überschaubarer Menge. Es sei
gibt unter den Fischen viele Pflanzenfres- denn, die zwei Kardinalfehler der Aquaris- Der Karbonathärte-Test
ser. Und hartblättrige Pflanzen wachsen tik werden in diesem Aquarium gemacht: ist am wichtigsten und
sehr langsam. Daneben bietet der Fach- zu viele Fische und zu viel Futter. Aber die die KH am genauesten
handel etliche Mittel, um vor allem den gelten ja nicht nur für Malawiseeaquarien. mit einem Tropfentest
Phosphat-, aber auch den Nitratwert nied- Text & Fotos: Harro Hieronimus festzustellengenau.
pH-Wert 7 7,25 7,5 8 8,5 9
Temperatur/°C 25 25 25 25 25 25
Messwert NH +
4
in mg/l
0,1 0,001 0,001 0,002 0,005 0,014 0,034
0,2 0,001 0,002 0,003 0,010 0,029 0,068
0,3 0,002 0,003 0,005 0,015 0,043 0,103
0,4 0,002 0,004 0,007 0,020 0,058 0,137
0,5 0,003 0,005 0,008 0,025 0,072 0,171
0,75 0,004 0,007 0,013 0,038 0,108 0,257
1,0 0,005 0,009 0,017 0,051 0,144 0,342
1,25 0,007 0,012 0,021 0,064 0,180 0,428
1,5 0,008 0,014 0,025 0,076 0,216 0,514
2,0 0,011 0,019 0,033 0,102 0,288 0,685
3,0 0,016 0,028 0,050 0,152 0,432 1,027
Anteil von Ammoniak am Ammonium in Abhängigkeit vom pH-Wert bei 25 °C Wasser-
temperatur. Der Grenzwert, über dem Schäden auftreten können, liegt bei 0,02 mg/l.
Gelb: kritisch. Rot: gefährlich.
29
AQ2018-02_Inhalt_Buch.indb 29 13.02.2018 12:19:23