Page 63 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 04/2017
P. 63
Harter
Foto: D. Untergasser Panzer ...
Diese Leber ist nicht nur verfettet, sondern danach
noch verhärtet.
Kohlenhydrate: Der Kohlenhydratanteil sollte nicht
zu hoch sein. So wird in der Literatur angegeben, dass
für Karpfen als omnivore Fische mehr als 45 Prozent
Kohlenhydrate schädlich sind und zur Verfettung der Xaver Wapelhorst
Leber führen. Der Kohlenhydratgehalt für karnivore Wasser schild kröten-Fibel
Fische sollte bei mindestens vier und bei omnivoren
Fischen bei mindestens 20 Prozent der Trockenmasse Beliebte Arten und ihre Pflege
liegen. Langkettige Kohlenhydrate sollten ent hal - 96 Seiten, 150 Farbfotos, geb., € 15,80,
ten sein, damit der Fisch einen hochviskosen Schleim ISBN 978 - 3 - 944821 - 22 - 1
bilden kann. Sie sind auch wichtig, da mit ihnen im Diese Fibel vermittelt dem Einsteiger Schritt
Blut die Transporter für die Nährstoffe gebildet wer- für Schritt alles Wissenswerte zum Thema
den. Werden nur Einfachzucker und Stärke verwendet, Wasserschildkröten. Ergänzt durch Pflegepläne,
sind Mangelerkrankungen zu erwarten. Futtertabellen und Einrichtungstipps zum
Fett e: Ein gesunder Fettanteil, mit einem hohen Selberbauen sowie viele schöne Fotos. Die
Anteil von ungesättigten Fettsäuren, liegt zwischen 14 ausführlich beschriebenen Arten mit ihren
sechs und zwölf Prozent der Trockensubstanz. Dieser individuellen Bedürfnissen, machen die Auswahl
des richtigen Tieres leicht und bewahren vor
hängt von der Verwertbarkeit des Eiweißes ab. Fisch- d e s r i c h ti g e n T i e r e s l e i c h t un d be w ahr e n v o r
Fehlkäufen.
protein hat eine hohe Wertigkeit, der Fettanteil kann F e hlk ä uf e n .
somit geringer sein. Ein geringerer Anteil verwertbarer
Proteine erfordert einen höheren Anteil hochwerti-
ger Fettsäuren. Somit kann ein Hauptbestandteil von
Sojaprotein, das eine geringe Verdauungsfähigkeit für
Fische hat, bei Jungfischen zu Wachstumsstörungen
und Wirbelsäulendeformationen führen, wenn nicht
die fehlenden Aminosäuren Lysin und Methionin zuge-
setzt werden. Ist das in der Analyse nicht angegeben,
sind sie höchstwahrscheinlich auch nicht enthalten.
Die Inhalts- und Rohstoffe werden von vielen Her-
stellern zusätzlich zur Analyse angegeben. Sie können
sehr unterschiedlich in Art und Menge sein. Wie die
verschiedenen Futter zum Wohle unserer Fische zu
beurteilen sind, wird Inhalt eines Artikels in der nächs-
ten Ausgabe sein. Einfach per E-Mail, Telefon
Dieter Untergasser oder online bestellen
Tel. 07243/575-143
service@daehne.de
www.daehne.de/fibeln
www.daehne.de
AQ2017-04_Inhalt_Buch.indb 63 06.06.2017 16:39:43