Page 29 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 01/2017
        P. 29
     FISCHE
                                                                                                         Nur namentlich sehr
                                                                                                         bekannt ist der echte
                                                                                                         Otocinclus affinis.
                    ben und Ganzen in zwei Typen einstufen.
                Beim O.-vittatus-Typ setzt sich der Längs-
                streifen bis in die Schwanzflosse hinein fort.
                Arten vom O.-macrospilus-Typ besitzen hin-
                gegen einen deutlichen, großen, schwarzen
                Fleck auf der Schwanzwurzel. Unabhängig
                von ihrem Aussehen wurden und werden
                die Ohrgittersaugwelse auch heute noch
                meist fälschlich als Otocinclus affinis ange-
                sprochen. Diese Art gibt es tatsächlich und
                sie ist auch aquaristisch bekannt. Früher
                wurde sie das eine oder andere Mal über
                Rio de Janeiro aus dem Südosten Brasiliens
                importiert, nur leider fanden von dieser Art
                schon lange keine Exporte mehr statt. Sie
                kann von anderen Otocinclus-Arten einfach   DER OTOCINCLUS-VITTATUS-TYP                  Otocinclus cf. vittatus
                dadurch unterschieden werden, dass sie   Der „echte“ Otocinclus vittatus wurde aus       aus dem Río Orinoco,
                außer einem dunkelgrauen Längsband auf   dem Flusssystem des Río Paraguay be-            diese Art findet man
                hellgrauem Grund keine weitere Zeichnung   schrieben und wird auch zuweilen aus          häufig im Handel.
                besitzt, auch nicht in den Flossen. Weiter-  Paraguay zu uns eingeführt. Allerdings
                hin charakteristisch ist das hervorstehende   bezeichnen die Ichthyologen auch eine
                Ende einer Knochenplatte oben auf dem   ähnliche Art aus dem Orinoco-Becken in
                Kopf, das kein anderer Otocinclus in dieser   Kolumbien und Venezuela als Otocinclus
                Form zeigt.                          vittatus, obwohl diese Tiere in Körperbau
                                                                                                                         29
                                                                                                                         29
       AQ2017-01_Inhalt-Buch_NEU.indb   29                                                                           21.12.2016   10:15:17





