Page 78 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 06/2016
P. 78

PFLANZEN





                                                                                                                         Fotos: H. Hieronimus

























              1                                                                        2




                                                                             • Cryptocorynen – Wasserkelche mit unterschiedli-
                                                                              chen Wuchshöhen und Formen, vor allem, wenn
                                                                              die Blätter etwas ledrig aussehen.
                                                                             • Microsorum pteropus – der sehr beliebte Javafarn,
                                                                              dessen Rhizome auch in den Kies gedrückt werden
                                                                              können, in verschiedenen Sorten.
                                                                             •  Vallisnerien  –  schmale,  lang  wachsende  Pflanze,
                                                                              die an Gras erinnert, etwa Vallisneria americana
                                                                              gigantea (Riesenvallisnerie).
                                                                             • Moose wie Javamoos (Taxiphyllum barbieri) wer-
                                                                              den meist auch verschmäht, wobei ich schon Peru-
              3
                                                                              Altum skalare  in  meinem  Aquarium  beobachten
                                                                              konnte, wie sie abstehende Moosstängel gezupft
                                                                              und zumindest versucht haben, diese zu fressen.
                                                                             •  Auch die Mooskugeln (Aegagropila linnaei), die trotz
                                                                              des Namens nicht zu den Moospflanzen gehören,
                                                                              können als buntbarschsicher betrachtet werden.

                                                                             DIE ANSPRÜCHE …
                                                                             …  dieser  Pflanzen  und  Mooskugeln  sind  allgemein
                                                                             nicht  sehr  hoch.  Alle  oben  erwähnten  Kandidaten
                                                                             für ein Buntbarschaquarium kommen mit folgenden
                                                                             Rahmenbedingungen zurecht und sind dabei eher fle-
                                                                             xibel: Temperatur bei 23 bis 27 °C, die Wasserhärte 5-
              4                                                              20 °dGH und ein pH-Wert von 6 bis 7,5. Licht von we-
                                                                             nig bis mittel, eine starke oder gar Extrembeleuchtung
                                                                             ist bei diesen Pflanzen nicht erforderlich. Sie kann so-
             1  Zahlreichen Cryptocorynen kann man schon ansehen, dass die Blätter
            härter sind.  2  Der beliebte Javafarn, hier die Sorte ‘narrow‘, zeigt sich als   gar kontraproduktiv sein. Von einer CO -Düngung kann
                                                                                                           2
            besonders stabil.  3  Javafarn und Javamoos, eine optimale Kombination   abgesehen werden, wenngleich jede Pflanze natürlich
            für Aquarien mit pflanzenfressenden Fischen.  4  Auch die Mooskugeln –   davon profitiert und schneller und üppiger wächst.
            eigentlich ist es ja eine Algenart – werden meist nicht beachtet.                          Text: Oliver Abdorf



            78




       AQ2016-06_Inhalt_Buch.indb   78                                                                               14.10.2016   10:44:35
   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83