Page 77 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 06/2016
P. 77

PFLANZEN




                tion eines Aquariums. Ein kleines Ökosystem,
                wie es ein Aquarium darstellt, funktioniert in
                einem gut bepflanzten Aquarium einfach bes-
                ser, da die Pflanzen einige wichtige Funktionen
                bei der Wasserpflege übernehmen. Sie tragen
                zur Wasserreinigung bei, indem sie Nährstoffe
                entnehmen und bei guter Beleuchtung im Rah-
                men  ihrer  Fotosynthese  Sauerstoff  erzeugen,
                der für die tierischen Mitbewohner des Aqua-
                riums  lebensnotwendig  ist.  Außerdem  bieten
                die Pflanzen für viele Fischarten Versteck- und
                Ablaichplätze sowie die Möglichkeit, Algen und
                Kleinsttiere von ihrer Oberfläche abzuweiden.
                Der eventuell eintretende Nachwuchs der Bunt-
                barsche wird es Ihnen auch danken.

                DIE PFLANZENAUSWAHL
                Mit den hier vorgestellten Arten, die in ihren An-
                sprüchen an Licht, Wasserwerte und CO -Dün-
                                                 2
                gung als relativ anspruchslos gelten dürfen, ge-
                lingt es auch für den Buntbarschenthusiasten, ein
                begrüntes Unterwasserbiotop neben den meist
                unverzichtbaren Steinaufbauten einzurichten.






















                                                                   Als buntbarschfest geltende Pflanzen:    Auffällig an Crinum
                                                                                                            sind die lederarti-
                                                                                                            gen, widerstands-
                                                                  •  Eigentlich alle Speerblätter (Anubias-Arten).    fähigen Blätter.
                                                                   Rhizome nicht einpflanzen, sonst kann Fäulnis
                                                                   entstehen. Sie werden als Aufsitzerpflanze auf-
                                                                   gebunden oder zwischen Steinen befestigt.
                                                                  •  Kongofarn  (Bolbitis  heudelotii).  Eine  Rhizom-
                                                                   pflanze, wie bei den Anubias zu handhaben.
                                                                  •  Mehrere der größer werdenden Echinodorus-
                                                                   Arten (Amazonas-Schwertpflanzen), z.B. Echi-
                                                                   nodorus ‘Red Devil‘ und andere Arten und Sor-
                Mit Echinodorus-Arten, hier die Hybride ‘Red Devil‘,   ten mit harten Blättern.
                lässt sich auch Farbe in die Bepflanzung bringen.  •  Crinum – hoch werdende, schmale Zwiebelge-
                                                 Fotos: O. Abdorf  wächse, z. B. Crinum calamistratum.



                                                                                                                         77




       AQ2016-06_Inhalt_Buch.indb   77                                                                               14.10.2016   10:44:29
   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82