Page 47 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 05/2016
P. 47
PRAXIS
PFLANZEN UND MEHR
Eine solche Komposition ist mit Pflanzen allein sehr schwierig zu DAS AQUARIUM
gestalten. Die Tiefenwirkung ist einfacher zu erzielen, wenn man Aquarium: „Cube Garden“, 90 x 45 x 60 cm
zusätzlich zu den Pflanzen noch Wurzeln und Steine verwendet. Beleuchtung: 3 x Solar I (NAG-150-W-Green),
Gerade Wurzelholz ist nicht nur als Rahmen einer solchen Kom- zehn Stunden täglich
position nützlich, es dient später auch als Richtlinie beim Schnei- Filter: Super Jet Filter ES-1200 (Bio Rio M,
den der Pflanzen und macht den Rückschnitt deutlich einfacher. NA Carbon)
Durch geschickt platzierte Wurzeln kann man Freiräume in einem Substrat: Aqua Soil Amazonia, Power Sand Special
Aqua scape sehr gut definieren und eine starke Tiefenwirkung er- L, Bacter 100, Clear Super, Tourmaline BC
schaffen. Wurzelstücke können ebenfalls die seitliche Ausbreitung CO : Pollen Glass Beetle 30, drei Blasen/sec
mancher Pflanzen verhindern. Dank dieser Effekte können wir die 2 mit dem CO Beetle Counter (mit Tower)
2
Freiräume, die wir durch das geschickte Setzen der Wurzeln und Belüftung: 14 Stunden nach Ende der Beleuchtungs-
Pflanzen erzielt haben, eben durch diese Wurzeln auch erhalten. zeit, Lily Pipe P-4
Die Linien des Pfads, den wir im Layout erschaffen, kann man durch Zusätze: Brighty K; Green Brighty STEP2
sorgfältig ausgewählte Wurzelstrukturen aufnehmen und intensi- Wasserwechsel: einmal wöchentlich 30 Prozent
vieren. Setzt man die Wurzeln auf einer Kreislinie in der hinteren Wasserwerte: Temperatur 25 °C; pH 6,8; TH 20 mg/l
Mitte des Beckens ein und richtet die Verästelungen tendenziell
eher nach vorne hin aus, erweckt man das Gefühl großer Weite. Pflanzen: Rotala rotundifolia ‘Ceylon‘, Glossostig-
ma elatinoides, Anubias barteri var.
nana ‘Petite‘
DAS HARDSCAPE
Das Layout für diesen Artikel wurde in einem 90 Zentimeter brei- Besatz: Hyphessobrycon megalopterus, Otocin-
clus sp., Caridina multidentata
ten und 60 Zentimeter hohen Aquarium eingerichtet. Als Hard-
scape-Material nutzen wir Branch Wood. Die offene Fläche in der
Mitte und der Zuschnitt des Pfads, der auf sie zuführt, sind für
diese Art der Layoutgestaltung sehr wichtig. Die Form des Pfads wird ein so steil ansteigender Boden mit der Zeit immer flacher
wird durch die Steigung des Substrats nach hinten hin und durch werden. Um dies zu verhindern, setzen wir Manten-Seki-Steine
die Platzierung der Wurzeln bestimmt. Wir nutzen die Höhe des passender Größe in die steil aufgeschichteten Hänge aus Soil.
Beckens aus und lassen das Substrat im Hintergrund zu beiden Da Branch Wood eine Weile braucht, bis es sich vollgesogen hat,
Seiten hin kräftig ansteigen. In der Seitenansicht wird dies sehr kann es anfangs aufschwimmen. Wir legen daher Steine um die
deutlich. Das Hardscape wird mit Branch Wood gestaltet, das wir Ansätze der Wurzeln, die neben dem Aspekt der Stabilität auch
einfach auf das Substrat setzen. Ohne stützende Maßnahmen noch das Holz vom Auftreiben abhalten.
Der Soil steigt von vorne nach hinten sehr steil an, zu den Seiten So sieht unser Layout direkt nach dem Bepflanzen aus. Obwohl
hin noch mehr. Nur die Mitte bleibt hinten deutlich flacher. Um wir nur drei verschiedene Pflanzenarten verwenden, wirkt die
die Wurzeln herum legen wir viele Steine, damit der Bodengrund Komposition sehr tief. Dafür machen wir uns die Eigenschaften
nicht mit der Zeit verflacht. dieser Pflanzen zunutze.
47
AQ2016-05_Inhalt_Buch.indb 47 11.08.2016 17:04:53