Page 68 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 03/2016
P. 68
REPORTAGE
sche präsentieren sich auch ohne Boden-
grund – im Großhandel aus hygienischen
Gründen nicht verwendbar – in sehr guter
Kondition. Zusätzlich trägt die Bepflanzung
mit der Efeutute zwischen den Aquarien zu
einem angenehmen Raumklima und dem
guten Gesamteindruck bei.
DIE PHILOSOPHIE
Ein ganz wichtiger Aspekt ist für den In-
haber die Nachhaltigkeit. Wann immer
möglich, werden Nachzuchten gekauft. So
Prächtige Langnasen- stammen inzwischen alle Rote Neon (Pa
Geradsalmler (Distichodus racheirodon axelrodi) aus diesen Quellen.
lusosso), leider Pflanzen- Natürlich werden aber auch Wildfänge im-
fresser.
portiert und sorgfältig eingewöhnt, bevor
sie zum Verkauf kommen. Das Warmwas-
ser wird ebenso durch Solarenergie er-
zeugt wie der Betriebsstrom. Reicht er für
die Heizung einmal nicht aus, springt eine
Pelletheizung in die Bresche. Das nächste
Ziel ist die Wasseraufbereitung, für die der-
zeit ein Konzept ausgearbeitet wird.
Im 2015 dazugekauften Nachbargebäu-
de entstand eine Meerwasserverkaufsan-
lage mit 1.400 Aquarien und einer 40 Qua-
dratmeter großen Korallenanlage. Auch
hier werden, wenn möglich, Nachzuchten
angeboten, so zum Beispiel alle Anemo-
nenfische. Dadurch soll dem Einzelhändler
mit Meerwasserabteilung das Importieren
kleiner Mengen abgenommen werden und
er kann auf eingewöhnte Bestände zurück-
greifen.
Da auch die Verwaltung und das Labor
in den neuen Trakt ziehen, der durch einen
Verbindungsgang und die Kaltwasseranlage
mit dem ursprünglichen Firmengebäude
verbunden ist, wird die Süßwasseranlage
bald auf 4.000 Aquarien anwachsen. Dann
wird auch die Mitarbeiterzahl von derzeit
64 wahrscheinlich ansteigen.
Man darf gespannt sein, was da noch al-
les aus Sonnefeld auf uns zukommt. Ach ja,
und haben Sie Nachzuchten in geeigneten
Natürlich dürfen auch
prächtige Welse wie diese Mengen und Größen anzubieten? Fragen
Sonnenwelse (Scobinan- Sie doch einfach mal bei EFS nach. Verkauft
cistrus aureatus, „L14“) wird aber nur an den Zoofachhandel, nicht
nicht fehlen. an Einzelpersonen.
Text & Fotos: Harro Hieronimus
68
AQ2016-03_Inhalt_Buch_ok.indb 68 12.04.2016 10:57:07