Page 71 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 03/2016
P. 71

REPORTAGE
























                                                                           2







                1




                Steine und auf den Übergang zum Sand kleine Bruchstücke des
                Gesteins, um einen natürlichen Übergang und verwitterten Ein-
                druck zu schaffen.

                                                                           3
                DIE PFLANZPHASE …
                … begann damit, unzugängliche, jedoch fürs Durchsickern von
                Soil kritische Stellen mit der Aegagropila zu füllen. Als Nächstes
                zeigte ich, wie das Fissidens-Moos auf kleine Steine aufgebun-
                den wird, und meine Helfer stellten Dutzende solcher Fissidens-
                Steine her. In der Zwischenzeit pflanzte ich die beiden Boden-
                decker Hemianthus ‘Monte Carlo‘ und Eleocharis ‘mini‘ in die
                dafür freigelassenen Soil-Flächen. Die Fissidens-Steine wurden
                hauptsächlich im Vordergrund verteilt, an Stellen, wo es kein Soil
                und keine Möglichkeit zum Einpflanzen gab. Zum Schluss habe
                ich das Riccardia-Moos in kleine Stücke geteilt und in Risse und
                Spalten gedrückt.
                  Die  Filter  wurden  mit  transparenten  Schläuchen  und  Glas-  4
                LilyPipes angeschlossen. Im Eheim-Filter befinden sich für die
                Startphase fünf Liter Aktivkohle. Für die Überwachung des pH-
                                                                          1  Auf dem „PowerSand Special“ konnten die schweren Steine
                Werts werden ein ADA-Dropchecker und ein „ProFlora pH-Control   sicher platziert werden.   2   Langsam nahm das Hardscape
                Touch“-Messgerät von JBL verwendet. Die Düngung wird über die   Formen an.   3   Das Moos wird auch in die Ritzen zwischen den
                „Arka Vida-GT“-Dosieranlage erfolgen.                    Steinen gedrückt.   4   Das fertige Aquascape. Jetzt muss nur
                                                                         noch Wasser rein.                 Fotos: Alexander Bachmayer
                AM ENDE DES TAGES …
                … waren nicht nur das Aquarium eingerichtet und unzählige Zu-             Bewegte Bilder
                schauerfragen beantwortet. Es wurde auch gefeiert und natürlich
                das obligatorische Gruppenbild gemacht. Dies war der Anfang der   Schau dir jetzt den Trailer zum
                Reise zum Weißen Berg. In aquaristik 5/2016 werde ich berichten,      kommenden Film an:
                wie dieses außergewöhnliche Aquarium gepflegt wird und sich über
                die Zeit entwickelt hat.               Jurijs Jutjajevs               www.bit.ly/haku-san



                                                                                                                         71




       AQ2016-03_Inhalt_Buch_ok.indb   71                                                                            12.04.2016   10:57:18
   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76