Page 65 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 03/2016
P. 65
PFLANZEN
1
2 3
In völlig anderer Gestalt präsentiert sich Bezeichnung Gitterpflanze verhalfen. Wei- 1 Niedrig wachsender Echinodorus
die Zuchtform Echinodorus ‘Leopard‘ mit cheres Wasser und eine Aquarienhöhe von ‘Leopard‘.
breiteren, mehr oder minder rötlichbraun mindestens 50, besser 60 Zentimetern soll-
gefleckten Blättern. Diese Sorte eignet sich ten dieser Art schon angeboten werden, 2 Echinodorus major, umrahmt von
gut für kleinere und mittelgroße Aquarien, um sie ins rechte Licht zu rücken. dunkellaubigen Begleitpflanzen.
wobei die Pflanze relativ leicht zur Blüte Auch bei den Cryptocorynen (Wasserkel- 3 Die nur selten Ausläufer bildende
kommt und an den Blütenstielen Jung- chen) sind durchaus Pflanzen zu finden, die Cryptocoryne cordata ‘Rosanervig‘.
pflanzen ausbildet. als Solitärpflanzen ihre Berechtigung haben,
allen voran die im Bild gezeigte Cryptocory
GRAZILE SCHÖNHEITEN ne cordata ‘Rosanervig‘. Zwar entsprechen Der Geschmack
Die Gattung Aponogeton (Wasserähren) Wasserkelch-Arten durch ihre zum Teil
beherbergt mehrere Arten, die als Soli- reichliche Ausläuferbildung nicht unbedingt des Aquarianers ent-
tärpflanzen verwendet werden können. dem Standardbild einer Solitärpflanze, wenn scheidet, ob eine
Hervorzuheben ist die trotz ihrer Größe diese Ableger aber regelmäßig entfernt wer- Solitärpflanze das
grazil wirkende Aponogeton madagasca den, können sich stattliche und vielblättrige Aquarium domi-
riensis mit ihrer schönen, gitternetzartigen Exemplare entwickeln.
Blattstruktur, die ihr auch zu der deutschen Text & Fotos: Bertram Wallach nieren soll
65
AQ2016-03_Inhalt_Buch_ok.indb 65 12.04.2016 10:56:53