Page 48 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 03/2016
P. 48

FISCHE

































            Lepidiolamprologus                   ARTEN IM HANDEL                      EINFLECK-TANGANJIKASEE-
            attenuatus.                          Im Folgenden sollen einige der häufiger   BUNTBARSCH (L. ATTENUATUS)
                                                 im Handel befindlichen Arten der Gattung   1984 erstmals importiert, kann diese Art
                                                 Lepidiolamprologus  sowie  der  vielleicht   bis zu 25 Zentimeter groß werden. Es ist
                                                 noch dazugehörenden Arten beschrieben    ein revierbildender und aggressiver Bunt-
                                                 werden.  Alle  Vertreter  dürfen  nicht  mit   barsch, der aber in einem sehr großen Tan-
                                                 zu kleinen anderen Arten vergesellschaf-  ganjikasee-Gesellschaftsaquarium auch mit
                                                 tet werden. Die Geschlechter sind meist   anderen  Arten  vergesellschaftet  werden
                                                 schwer zu unterscheiden. Weibchen blei-  kann. Das Aquarium sollte – wie auch bei
                                                 ben – gleiches Alter vorausgesetzt – etwas   den anderen Arten – ein sandiges Substrat
                                                 kleiner und haben eine größere Genital-  mit vielen Steinaufbauten (Höhlen), leeren
                                                 papille. Man sollte sich die Paare – gele-  Schneckengehäusen und robusten Pflanzen
                                                 gentlich  bildet  sich  auch  ein  Harem  aus   (z. B. Anubias) aufweisen. Die Wasserwerte
                                                 einem Männchen und bis zu drei Weib-  sollten bei 23-27 °C, 7-30 °dGH, 6-15 °dKH
                                                 chen – selbst aus einer Jungfischgruppe   sowie einem pH-Wert zwischen 7,4 und
                                                 von sechs bis acht Exemplaren bilden las-  8,5 liegen. Als Futter kommt Lebend- und
                                                 sen. Überzählige Fische müssen nach Er-  Frostfutter  fast  aller  Art  infrage.  Diese
                                                 reichen der Geschlechtsreife meist schnell   Art  laicht  in  Höhlen,  je  Weibchen  etwa
                                                 getrennt werden, da die Männchen dann   100 Eier. Die nach drei Tagen schlüpfenden
                                                 sehr aggressiv untereinander sein können.   Larven sind, wenn der Dottersack aufge-


            Lepidiolamprologus
            cunningtoni.





















            48
            48



       AQ2016-03_Inhalt_Buch_ok.indb   48                                                                            12.04.2016   10:54:48
   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53