Page 24 - buntbarsch_fibel_suedamerika
P. 24
Hier sind die Jung-
fische von C. regani
schon fast zwei Mo
nate alt.
Noch schlafen die Was sie fressen
jungen Crenicichla
zusammen mit dem Zwerg-Crenicichla sind keine Fischfresser, sondern ernähren sich bevorzugt
Weibchen in der von Crustaceen und Insektenlarven. Das enge Maul von C. compressiceps
Bruthöhle. und C. urosema spricht dafür, dass diese Arten ihr Futter aus engen Fels
spalten herauspicken. Im Aquarium zeigen alle Arten Vorliebe für kleines
92 Lebendfutter und aufgetautes Gefrierfutter (Kleinkrebse, Insektenlarven).
Achtung! Industriell hergestelltes Futter akzeptieren sie leider nicht!
Fortpflanzungsverhalten
Ihre erfolgreiche Zucht im Aquarium hängt in ers
ter Linie von geeigneten Wasserwerten ab. Die Ge
schlechtsreife wird schon nach sieb en bis acht Mo
naten erreicht. Nach sehenswerter Balz, die bei den
meisten Arten das Weibchen einleitet, das sich zur
Seite neigt oder bei U- oder gar S-förm ig gek rümm
tem Körp er und gespannten Flossen den Bauch vor
streckt, lockt es das Männchen zu einer meist röh
renförmigen Laichhöhle. Bei C. compressiceps ist
der anfangs balzende Partner das Männchen.
Die Weibchen heften den Laich in ‚Schüb en‘
an die Höhlend ecke und an schräge, überhän-
gende Fläc hen. Die Art wählt oft Höhlen mit so en