Page 13 - logemann_faszination_bienengarnelen
P. 13

chen am Victoria Peak. Seine Funde wurden                 erste Antennenpaare                               Cephalothorax
1917 von Stanley Kemp bestätigt, trotzdem         Scaphocerit
rechnete E. L. Bouvier 1925 Caridina serrata                                                    Rostrum     Auge                                    Abdomen
in seiner Atyiden-Übersichtsarbeit zu den eher                                      Maxilipede                                         Abdominalsegmente
zweifelhaften Arten. Als Begründung gab er                                                                  (KCoaprafppaanx)zer
Stimpsons unzureichende Beschreibungen an.
Darüber hinaus waren 1871 aber auch die                                                                                                                                    Telson
Beleg­exemplare bei einem großen Brand in
Chicago verloren gegangen und daher leider        zweites Antennenpaar  Scheren
nicht mehr nachprüfbar. David Dudgeon hatte
1997 weitere Tiere gesammelt, darunter auch                                                                 (SPcehrraeeitobpeoindeen)  (SPclheowpimodmebne) ine
auf Hongkong Island. Diese wiesen wiederum
eine große Übereinstimmung mit Kemps Ex-                                                                                                                         Uropoden
emplaren auf. Da die Gültigkeit von Caridina
serrata nun bestätigt war, wurden diese Tiere                                                   Stylozerit
von Yiong Cai als neue Typusexemplare fest-
gelegt.

  Weitere Funde der Art sind bislang nicht
bekannt, Caridina serrata gilt demnach als
endemisch auf Hongkong Island. Innerhalb der
„serrata“-Artengruppe wurden aus Hongkong
1999 noch Caridina apodosis (ein Fundort)
und 2003 Caridina trifasciata (zwei Fundorte)
beschrieben. Als Unterscheidungsmerkmale der
Artengruppe – neben dem bereits erwähnten
langen Stylozerit, gelten die dorsalen Ros-
trumzähne auf dem Carapax sowie die weit
entwickelten Larven, die quasi als fast fertige
Jungtiere freigesetzt werden. Als sehr wichtiges
Merkmal gilt jedoch die Ausbildung von kleinen
Anhängen (End­­ opoden) an den ersten männli-

                                                                                                                                                                           15
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18