Page 10 - logemann_faszination_bienengarnelen
P. 10
Ein Porträt
Herkunft unbekannt? Ort nicht finden können und noch heute Glücklicherweise haben sich in den Jahren
Als natürliches Herkunftsgebiet der Bie- wird von den einheimischen Fängern ein sehr viele Züchter dieser Garnelenart ange-
Geheimnis daraus gemacht, wo genau sie nommen und Aquarianer sind schon lange
negarnele (Caridina cf. cantonensis 'Biene') vorkommt. Andreas Karge hat dort aber nicht mehr auf Wildfänge angewiesen. Die
beschreibt die Literatur den Großraum Hong- zumindest die Caridina serrata, eine nahe genauen Lebensbedingungen und Wasser-
kong, exakte Angaben zu Fundorten finden Verwandte der Bienengarnele aufgespürt werte wären aber natürlich weiterhin sehr
sich allerdings nicht. Andreas Karge, ein und einen Reisebericht (s. Seite 14) über interessant, auch wenn sich viele Flüsse in
bekannter Garnelenfachmann und Buch- seine Expedition geschrieben. und um Hongkong nicht sonderlich stark
autor, hat sie leider auf einer Expedition vor voneinander unterscheiden und man die
Bedingungen vermuten kann. Um Neugier
und wissenschaftlicher Wissbegierde Rech-
nung zu tragen, wird es sicher in Zukunft
weitere Expeditionen nach Fernost geben,
denn neuen Vermutungen und geheimen
Insidertipps von wissenschaftlichen Kollegen
muss schließlich nachgegangen werden.
Wie hat alles angefangen
Die Bienengarnele in ihrer Urform wurde
Ende der 1980er-Jahre in der Aquaristik be-
Die Bienengarnele Caridina cf.
cantonensis 'Biene' wie sie in
der Natur vorkommt.
8