Page 13 - gering_vom_teich_zum_wassergarten
P. 13

Die Blüten der Europäischen Trollblume Trollius europaeus werden von den Der Zungenhahnenfuß ist ein Be-      ... während der Wiesenknöterich
                                                                                                              eine Art der Feuchtwiesen ist ...
auffällig leuchtend gelben, kugeligen Hüllblättern umschlossen ...            wohner der nassen Uferregion …

... ebenso, wie die Kuckuck-Lichtnelke Silene flos-cuculi mit ihren filigran  ... und das Knabenkraut.        Der Bachnelkenwurz ist noch weit
geschlitzten Kronblättern ...                                                                                 verbreitet.

Idyllisch gelegen ist die alte Wassermühle am Fluss, in deren Mühlbach eine Das Mädesüß ist eine Art der nähr- Größere Bestände der Trollblume

unendliche Vielfalt an Wasserpflanzen gedeiht.                                stoffreichen Hochstaudenflur.   sind ein seltener Anblick.

                                                                                                                                                 17
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18