Page 22 - Dähne Corporate Publishing | diy Sonderbeilage 50 Jahre Hornbach
P. 22
GEIGER-METALLBAU.DE
Zwischen Kontinuität und
Inno vationsbereitschaft
Albrecht Hornbach und Karsten Kühn, Aufsichtsratsvorsitzender bzw. Vorstandsmitglied ALS LIEFERANT UND PARTNER WÄHREND DER LETZTEN 30 JAHRE
der Hornbach Baumarkt AG, zu den Besonderheiten, die das Unternehmen prägen, und GRATULIEREN WIR HORNBACH ZUM 50-JÄHRIGEN JUBILÄUM!
über Herausforderungen, vor den der Baumarktbetreiber aus der Pfalz steht.
Ein familiengeführtes Unternehmen und gleichzei- gen Jahren haben wir mit der Umwandlung in
tig börsennotiert: Hornbach schafft das scheinbar eine Kommanditgesellschaft auf Aktien die Vor-
Unmögliche. Was ist Ihre Erfolgsformel? aussetzungen dafür geschaffen, dass die Fami-
lie auch in Zukunft die bestimmende Kraft im Un-
Albrecht Hornbach: ternehmen bleibt und dessen Eigenständigkeit SUPERMARKTEINRICHTUNGEN | REGALÜBERDACHUNGEN | KASSENABSPERRUNGEN
„Wir orientieren sichert. Das ist sicher auch Teil unserer Erfolgs- SONDERREGALE | LAGERSYSTEME | PROTOTYPENBAU | BETRIEBSSCHUTZ
uns nicht an alten
oder neuen formel: Die Familienführung gewährt uns eine
Wettbewerbern, gewisse Unabhängigkeit, auch am Kapitalmarkt.
sondern an den Sie ermöglicht es uns, einen Blick über Quartale
Ansprüchen hinweg auf das große Ganze zu richten und in
unserer Kunden.“
Generationen zu denken. EXCLUSIVE LINE
eine Marke von Geiger
Wie wichtig ist Ihnen Kontinuität: in der Unter-
nehmensentwicklung und beim Personal?
Hornbach: Kontinuierliches Wachstum zeichnet
Hornbach aus. Wenn wir die Geschäftsentwick-
Albrecht Hornbach: Zu allererst ein gutes Ge- lung seit dem ersten Börsengang 1987 betrach-
schäftsmodell. Und dazu noch die Bereitschaft ten, haben wir in jedem Geschäftsjahr den Um-
zu Offenheit und Transparenz, wie sie der Kapi- satz, die Zahl der Standorte und auch die Anzahl
talmarkt verlangt. Für Hornbach schließt sich Fa- der Mitarbeiter steigern können. Doch wir wach-
milienführung und Börsennotierung nicht aus, im sen nicht um jeden Preis und auch nicht in gro-
Gegenteil. Schon kurz nach dem ersten Börsen- ßen Sprüngen, das wollen wir auch gar nicht. In
gang 1987, als sich das Unternehmen Kapital für dieser Hinsicht denken wir eher konservativ: Wir
die weitere Expansion beschafft hatte, wollten wollen Schritt für Schritt wachsen, lieber lang-
Investoren wissen, ob die Familie auch künftig sam und „unspektakulär“. Sicherheit und Stabili-
eine prägende Rolle spielen werde. Mein Vater tät sind wichtige Ziele unserer Unternehmensfüh- GARTENMETALL | PRIVATE-LABEL-FERTIGUNG | PFLANZGEFÄSSE AUS METALL
holte damals meinen Bruder Steffen und mich rung. Das macht uns berechenbar – nicht nur für CORTEN-SITZMÖBEL | SICHTSCHUTZ & GABIONEN | MÜLLTONNENBOXEN
ins Unternehmen, nahm uns einige Jahre später den Kunden, sondern auch für Mitarbeiter, Aktio-
22 auch in die operative Verantwortung. Vor weni- näre, Geschäftspartner und Kommunen.
Geiger Metallbau GmbH | Im Schlangengarten 64 | 76877 Offenbach / Queich
Telefon 06348 / 9829-0 | info@geiger-metallbau.de | www.geiger-metallbau.de
DIY2018_Hornbach_Inhalt.indb 22 10.07.2018 14:00:38