Page 3 - Dähne Corporate Publishing |pet Sonderbeilage 30 Jahre Fressnapf
P. 3

30 Jahre Fressnapf




             Eine Erfolgsstory geht weiter



             Fressnapf hat die Heimtierbranche geprägt wie   drauf ist, wie sie das auf Jahrespressekonferen­
             kein anderes Unternehmen. Die Leidenschaft und   zen und Kongressen zu vermitteln versucht. Die
             Zielstrebigkeit, mit der das Krefelder Handels­  Manager des Unternehmens gelten als harte Ver­
             unternehmen aus kleinen Anfängen zur unumstrit­  handler und kämpfen um jeden Cent, wenn es die
             tenen Nummer 1 im europäischen Zoofachhandel   Lage erfordert.
             aufgestiegen ist, stößt nicht nur in            Trotz seiner dominierenden Posi­
             der Heimtierbranche auf viel Aner­            tion  im  Zoofachhandel  ist  Fress­
             kennung und Bewunderung. Kein                 napf in all den Jahren der Versu­
             Wunder: Erfolgsstorys, wie Fress­             chung widerstanden, übermütig zu
             napf sie schreibt, sind in der deut­          werden. Das ist alles andere als
             schen Wirtschaft selten geworden.             selbstverständlich, denn im deut­
             Die Handelsgruppe wird nicht wie              schen Einzelhandel gibt es genü­
             viele andere Unternehmen alle paar            gend Beispiele von Unternehmen,
             Jahre an einen neuen Investor ver­            die hoch aufgestiegen, aber schnell
             kauft. Sie ist in ihrer bisher 30­jäh­        auch wieder gefallen sind. Fress­
             rigen  Geschichte  glückli cher weise         napf kennt seine zahlreichen Stär­
             von Steuerbetrugsfällen und Schmier geld affären   ken, weiß aber, dass es auf der Hut sein muss,
             verschont geblieben. Und auch Arbeitskämpfe mit   um auch für die Zukunft gewappnet zu sein. Mit
             wochenlangen Streiks der Be  legschaft musste   der digitalen Transformation hat das Unter­
             Fressnapf bisher nicht durchmachen. Insofern ist   nehmen lange gezögert, will nun aber in nur
             es nicht verwunderlich, dass sich die Fachhandels­  weni gen Jahren mit Vollgas die notwendigen
             kette in Deutschland zu einem Vorzeigeunterneh­  Maß  nahmen umsetzen. Dies bringt auch eine
             men entwickelt hat.                  Auf stockung des Personals mit sich, was Fress­
               Nicht alle werden ein solch positives Bild von   napf  immer größer  werden lässt. Solange  es
             Fressnapf teilen. So konsequent es seine Expansi­  das Unternehmen schafft, trotzdem agil und
             onsziele umsetzt, so unnachgiebig ist das Zoo­  flexi bel zu bleiben, dürfte auch die weitere Zukunft
             fachhandelsunternehmen, wenn es um die Um­  rosig aussehen.
             setzung seiner Ziele und die Stärkung der eigenen
             Position geht. Lieferanten und Wettbewerber im
             Handel wissen, dass die Fressnapf­Führungs­
             spitze im operativen Geschäft selten so locker   Ralf Majer-Abele

              Herausgeber und Verleger   Objektleitung       Vertriebsleitung
              Karl­Heinz Dähne          Ralf Majer­Abele    Thomas von der Heyde
                                         Redaktion           Layout
              Verlag
              Dähne Verlag GmbH, Postfach 10 02 50   Ralf Majer­Abele,    Gabriela Jahn
              76275 Ettlingen, Telefon +49/72 43/575­0,    Philipp Gardemin   Druck
              Fax +49/72 43/575­200,     Anzeigenleitung     DG Druck,
              E­Mail info@daehne.de, www.petonline.de  Thomas Heinen  76356 Weingarten  3



       PET2020_03_Editorial.indd   3                                         13.02.2020   12:54:03
   1   2   3   4   5   6   7   8