Page 46 - Leseprobe Die Kunst des Naturaquariums | Dähne Verlag GmbH
P. 46
Seit mehr als 30 Jahren ist der Begriff „Naturaquarium“ untrennbar mit dem Namen Amano verbunden. Die kunsT Des naTuraquariums
Takashi amano Die kunsT Des naTuraquariums
Dieses Buch präsentiert die außergewöhnlichen Arbeiten und vermittelt die spezielle Arbeitsweise von
Takashi Amano (1954-2015) auf eindrucksvolle und praktisch nachvollziehbare Art und Weise. Dabei
folgen wir der Philosophie des japanischen Multitalents von der Liebe zur Natur, der Kunst der Land-
schaftsfotografie, seiner Theorie der Naturästhetik bis zu seiner Lehre des naturnahen und harmonischen
Aquarienaufbaus.
Takashi amano
Lassen Sie sich faszinieren und inspirieren vom Ertrag eines reichen Lebens im Einklang mit Mutter Natur.
FoTograF Die Natur und Aquascapes auf Groß-
formatfilm zu bannen, war Amanos
ultimative Art, sich künstlerisch aus-
zudrücken. Sie entsprang seiner lang-
jährigen Erfahrung als Fotograf. Sein
Anspruch an die Fotografie erschöpfte
sich nicht in rein künstlerischen Aspek-
ten, sondern er wollte gleichzeitig auch
eine unerschöpfliche Menge an Infor-
mationen für die Nachwelt festhalten
– was ihn praktisch automatisch zur
Großformatfotografie brachte.
aquascaper In Amanos Naturaquarien spürt
man die Natur auf ganz besondere
Weise. Seine Inspiration entstamm-
te seinen Jahren als Landschafts-
und Naturfotograf, in denen er
lernte, ganz genau hinzuschauen.
Seine Philosophie war es, von
der Natur zu lernen, und so schuf
Amano in seinen Aquascapes eine
Umgebung, in denen ein Schwarm
Fische wie im natürlichen Habitat
schwimmen konnte.
Träumer „Ich möchte diesen Anblick auch im
Aquarium sehen.“ Der Junge, der im
Wasser spielte, war damals schon
fasziniert von der himmlischen
Schönheit der Wasserpflanzen. Er
folgte seinem Traum und etablierte
das Naturaquarium. Sein einzigarti-
ger Blick auf Natur und Kunst ver-
einte die Landschaftsfotografie mit
dem Aquascaping. Heute ist Takashi
Amano in aller Welt als Künstler
anerkannt.
FoTograF aquascaper Träumer