Page 42 - Leseprobe Die Kunst des Naturaquariums | Dähne Verlag GmbH
P. 42
„Florestas Submersas“ im Oceanário de Lisboa, das weltgrößte Natura-
quarium, wurde am 21. April 2015 eröffnet. Amano ließ in dieses Lay-
out die ganze Großartigkeit und Vielschichtigkeit der Natur einfließen,
er versuchte, hier ein getreues Abbild der natürlichen Biodiversität zu
schaffen. Das 40-Meter-Becken ist so riesig, dass es wirklich wie ein
echtes Stück eines Flusslaufs aussieht. Flache und tiefe Teile, Unterwas-
serwälder aus Aquarienpflanzen und Freiräume, die leuchtenden, hellen
Farben der Stängelpflanzen und die eher gedeckten, dunkleren Töne
der Farne und anderen Schattenpflanzen wechseln sich ab und bilden
reizvolle Kontraste. Die Besucher können die Geschichte dieses Flusses
ohne Unterbrechungen verfolgen, wie die Abfolge einer Symphonie. Mit
diesem Layout erreichte Amano endlich sein Ziel des idealen Aquasca-
pes, das „Tropische Paradies“. Nur wenige Monate später endete sein
Leben, und mit ihm auch seine künstlerische Tätigkeit. Das Naturaquari-
um aber lebt weiter – zunächst als Hobby, dann als Kunstform und nun
als ganz eigene Kultur, die die Menschen anspricht, ganz egal, wie alt sie
sind und woher sie kommen.