Page 9 - Gartenteich Ausgabe 01/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 9
Ideen holen! Biotope schaffen
Bundes- und Landesgartenschauen bieten Teiche, auch Gartenteiche ohne
ausgezeichnete Möglichkeiten, nicht nur Fischbesatz, gehören zu den typischen
schöne und innovative Gärten zu sehen, Biotopen der Schwarzen Heidelibelle
sondern auch Anregungen für die eigene (Sympetrum danae). Leider ist sie
Gartengestaltung zu holen. Folgende Gar- nur noch relativ selten zu sehen. Die
tenschauen gibt es 2019: Männchen sind dunkel, fast schwarz,
während die Weibchen (Foto) einen
Bundesgartenschau auffälligen gelben Rückenstrich tra-
Heilbronn, 17.04.-06.10., www.buga2019.de gen. Mit einer Gesamtlänge von 3 cm Foto: esiul, Pixabay
und einer Flügelspannweite von bis
Landesgartenschauen zu 5 cm gehört die Schwarze Heideli-
Sachsen: Frankenberg belle zu den kleineren Vertretern der
20.04.-06.10., www.lgs-frankenberg.de heimischen Großlibellen.
Baden-Württemberg: Remstal Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die
10.05.-20.10., www.remstal2019.de Gesellschaft der deutschsprachigen Odonatologen (GdO) haben die
Schwarze Heidelibelle zur „Libelle des Jahres 2019“ gekürt. Ziel ist es, da-
Brandenburg: Wittstock rauf aufmerksam zu machen, dass 48 der insgesamt rund 80 heimischen
18.04.-06.10., laga.wittstock.de/laga2019.html Libellenarten auf der Roten Liste gefährdeter Insekten stehen, und die
Ursachenforschung für den bedenklichen Rückgang zu forcieren.
Bayern: Wassertrüdingen
24.5.-8.9., www.wassertruedingen2019.de Auch die Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde e.V.
(DGHT) kürt seit 2006 ein Reptil bzw. einen Lurch des Jahres. Nach Feu-
ersalamander, Blindschleiche und Grasfrosch ist der Bergmolch (Ichthyo-
Termine saura alpestris) „Lurch des Jahres 2019“. Auch die DGHT hat das Ziel, auf
die gefährdete Herpetofauna in Deutschland aufmerksam zu machen und
für deren Schutz zu sensibilisieren.
Garten München
13.-17.03.2019 Der Bergmolch lebt
Messegelände, München ursprünglich in
www.garten-muenchen.de Mittelgebirgsgewäs-
sern in waldreichen
Garten & Ambiente Regionen. Er wird
20.-24.03.2019 Foto: © silvioheidler – stock.adobe.com bis zu 12 cm groß
Messegelände, Friedrichshafen und fällt durch sei-
www.gartenambientebodensee.info nen orangegelben,
ungepunkteten
du & dein garten Bauch auf. Durch
05.-07.04.2019 Zuschüttung von
Ega-Park, Erfurt Gewässern oder Umweltgiften und Dünger ist er gefährdet, in die Rote
ogy.de/du-und-dein-garten-2019 Liste musste er zum Glück noch nicht aufgenommen werden.
Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt
27.-28.04.2019 Rasenpflege im Frühjahr
Grugapark, Essen
ogy.de/raritaeten-essen Ab März ist die Zeit gekommen, den Rasen auf die Saison vorzubereiten.
Dazu entfernen Sie Restlaub und alles andere, was sich in den Wintermo-
Royal Chelsea Flower Show naten auf Ihrem Rasen angesammelt hat. Um einen schönen, robusten
21.-25.05.2019 Rasen zu bekommen, sollten Sie das Moos entfernen – am besten mit
Royal Hospital Chelsea, London, einem Laubbesen rausrechen. Vor dem ersten Vertikutieren empfiehlt es
England sich, den Rasen mit einem Naturdünger zu kräftigen. Wenn das Gras nach
ogy.de/rcf2019 der Bodenbelüftung nicht mehr so dicht ist, ist ab einer Bodentemperatur
von 5 °C eine Nachsaat möglich.
Garten & Teich 9
GT2019-01_Inhalt_Buch.indb 9 19.02.2019 12:53:55