Page 33 - Gartenteich Ausgabe 01/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 33
serzone für die entsprechende Bepflan-
zung, die Einfassung mit Steinfolie
von der Rolle und handverlesenen
Steinen geschickt kaschiert. Bei der
Planung haben die Schneiders darauf
geachtet, dass der Teich in Form und
Größe zum Grundstück passt und
sich geschickt integriert. Ein kleines
Holzpodest direkt am Wasser und ein
Ministeg laden zum Betrachten von
Tier- und Pflanzenwelt ein und sind
auch praktisch bei der Teichpflege
(Foto rechts unten). Der rötlich-brau-
ne Farbton des Massaranduba-Holzes
fügt sich hervorragend ins Gesamtbild
ein. Diese südamerikanische Holzart
gilt ähnlich wie Bangkirai als extrem Teichform mit dem Schlauch markieren (links unten)
dauerhaft und eignet sich für direk- und das Erdreich ausheben. Bei größeren Projekten
ten Erdverbau und Wasserbau. Die empfiehlt sich ein Minibagger. Die verschiedenen
Tiefenzonen mit dem Spaten modellieren, je nach
Oberseite der Beplankung ist genutet, Bodenbeschaffenheit eventuell mit Beton befestigen.
die Unterseite geriffelt, die Unterkons-
truktionshölzer sind beidseitig gerif-
felt. Deren Abstände dürfen maximal Das Teichbett mit Sand auspolstern. Es
50 cm betragen, die Schraubenlöcher dürfen keinesfalls Steine oder Wurzeln
müssen vorgebohrt werden. Durch die mehr vorhanden sein. Zum Schutz der
Einwirkung von UV-Strahlen verfärbt Teichfolie kommt zunächst Vlies ins
sich die Oberfläche im Laufe der Zeit vorbereitete Teichbett. Am besten zu
zweit ausbreiten. Die einzelnen Bahnen
silbergrau, was aber die Haltbarkeit müssen überlappend verlegt werden.
nicht beeinträchtigt. Wenn Sie den Provisorisch beschweren.
warmen Farbton erhalten möchten,
können Sie das Holz mit Spezialöl
behandeln, das die Hersteller für
verschiedene Holzarten anbieten, oder
auch mit einer Holzschutzlasur.
Teichfolie
Teichfolien gibt es in verschiedenen
Abmessungen und Stärken ab
0,5 mm. Die hier verwendete 1 mm
dicke PVC-Folie ist UV-, frost- und
verrottungsbeständig sowie tier-
und pflanzenverträglich.
Die Teichfolie lässt sich am besten an Kleiner Mann ganz groß: Vor dem Ge-
einem sonnigen Tag verlegen; sie ist dann stalten der Randzone wird das Becken
besser zu verarbeiten. Sie wird über der teilweise geflutet. Text und Fotos: selbst.de
Teichgrube ausgerollt und dann vorsich- Jetzt lässt sich die Folie im Randbereich
tig, z.B. auf Socken, in die Grube getreten. mit einem Cutter passgenau abschneiden.
Garten & Teich 33
GT2019-01_Inhalt_Buch.indb 33 19.02.2019 12:55:50